TSV Loccum - TuS Leese  2 : 8
Bereits in der 6. Min. kam der Gast zu Führung, als die TSV Spieler nicht gut dagegenhielt. Als in der 8. Min. Maximilian Hunfeld die Führung mit einem Weitschuss zum 0:2 ausbauen konnte, hatte der TSV echte Probleme ins Spiel zu finden, da man auch zu weit vom Gegenspieler stand. Als wiederum ein Hunfeld Junge das 0:3 erzielte, wurde es für den TSV noch schwerer. Aber in der 14. Min. konnte wenigstens Lucas Breiter zum 1:3 verwandeln, als der TuS die Gefahrensituation in seinem Strafraum nicht klären konnte. Ab jetzt zeigte der TSV mehr Gegenwehr. In der 36. Min. verstolpert Sebastian Lükens eine große Möglichkeit zum Anschluss. Aber als der freistehende Dustin Meinking zum 1:4 verwandeln konnte, war praktisch die Entscheidung schon gefallen. Kurz vor der Halbzeit fielen noch zwei weitere Tore für den TuS und der TSV ging total geknickt in die Halbzeit.
 
Zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte zwar der TSV per Foulelfmeter durch Jan-Lukas Kliver das 2:6, aber das Spiel war gelaufen. In der 52.Min und 63. Min. konnter der sehr gut aufgelegte Moritz Hunfeld und Muller Haso noch zwei Tore für den TuS erzielen. So war es ein ein rabenschwarzer Tag für den TSV, da der Gast immer spritziger und schneller am Ball war. Für den TSV gilt, abhaken und auf das nächste Spiel konzentrieren.
 
0 : 1   (06. MIn.)   Dustin Meinking
0 : 2   (08. Min.)   Maximilian Hunfeld
0 : 3   (13. Min.)   Moritz Hunfeld
1 : 3   (14. Min.)   Lucas Breiter
1 : 4   (38. Min.)   Dustin Meinking
1 : 5   (42. Min.)   Dustin Meinking
1 : 6   (45+1Min.) Moritz Hunfeld
2 : 6   (48. Min.)   Jan-Lukas Kliver
2 : 7   (52. Min.)   Maximilian Hunfeld
2 : 8   (63. Min.)   Muller Haso
TSV Loccum : Lennart Graf - Jan-Lukas Kliver, Timo Heinze (ab 58. Min. Nils Dökel), Patrick Nürge, Jakob Stäblein - Manuel Droste, Dennis Wesemann, Lucas Harmsen, Tom Merkert - Sebastian Lükens, Lucas Breiter (ab 51. Min. Noel Volger)

TuS Leese : Marco Nortmeier - Mathis Nürge (ab 79. Min. Tobias Meyer), Arne Könemann, Lukas Stahlhut, Hennes Hockemeyer - Niklas Wagner, Moritz Hunfeld, Maximilian Hunfeld, Dustin Meinking(ab 79. Min. Jonas Kröning) - Delbrin Haso, Servan Yavuz (ab 46. Min. Muller Haso)

TSV Loccum  -  TSV Eystrup  3 : 1
Als der Platzsprecher Torsten Lausecker noch nicht die Manschaftsaufstellungen vollständig angesagt hattte, stand es schon 1:O für den Gastgeber durch Marc Thomas. Aber Eystrup reagierte postwendend und kam durch Felix Weber zum Ausgleich. In der 9. Min. hatte Lucas Breiter noch eine gute Chance für den TSV, doch sein fulminanter Schuß ging über das Tor. Ab der 25. Min. hatte Eystrup mehr vom Spiel und der TSV war manchmal zu sorglos in der Abwehr. Insgesamt zeigte der TSV als Heimmannschaft zu wenig in der 1. Halbzeit.
 
Auch in der 2. Halbzeit kam nicht viel mehr vom TSV. Der Gast hatte in der 50. Min. eine große Chance, als Felix Weber am TSV Torwart Lennart Graf scheiterte und Nico Kutter den Nachschuß über das Tor drosch. Als noch Mivan Houra in der 64. Min. eine Möglichkeit für den Gast vergab, erzielte Michel Korte im Anschluß überraschend den 2:1 Treffer für Loccum. Danach bemühte sich zwar Eystrup wieder zum Ausgleich zu kommen, man war aber insgesamt zu harmlos. So besorgte in der 94. Min. der eingewechselte Hendrik Witte mit einem fulminaten Freistoßtreffer die Entscheidung für die Loccumer.
 
1 : 0   (02. Min.)   Marc Thomas
1 : 1   (03. Min.)   Felix Weber
2 : 1   (65. Min.)   Michel Korte
3 : 1   (94. Min.)   Hendrik Witte
TSV Loccum : Lennart Graf - Michel Korte (ab 70. Min. Noel Volger),Marc Thomas, Patrick Nürge, Jakob Stäblein - Manuel Droste, Dennis Wesemann, Tom Merkert, Lucas Harmsen - Sebastian Lükens (ab 93. Min. Hendrik Witte), Lucas Breiter (ab 91. Min. Lorenz Müller)

TSV Eystrup : Rene Rabe - Jan Al-Suleiman, Christoph Krüger, Mivan Houra, Hozan Houra - Felix Weber, Joost Cordes (ab 66. Min. Peter Kruse), Marvin Lührs, Fabian Rolf - Nico Kutter (ab 55. Min. Marcel Hemmer), Siyar Houra

TSV Loccum - SC Uchte  0:1
Das Spiel begann sehr schleppend. Beide Seiten verzeichneten keine Chancen. Erst in der 20. Min. konnte sich Fabian Siemann durch den TSV Strafraum kämpfen, aber vergab seine Chance. Im Laufe der 1. Halbzeit bekam Uchte immer mehr Spielanteile. Aber auf der Gegenseite scheiterte Noel Volger in der 30. Min. am Gästetorwart. Danach nahm der SC mehr Tempo in Spiel. In der 39. Min. vergab Florian Heidenreich noch, aber in der 41. Min. konnte Fabian Siemann zum 0:1 eindrücken.
 
Zu Beginn der 2. Halbzeit war der TSV aggressiver, aber in der 62. Min. vergab Manuel Droste nach guter Kombination mit Joel Volger. Auch in der 2. Halbzeit hatte der SC besonders durch Florian Heidenreich mehr Chancen zum 0:2 als der TSV zum Ausgleich. Der TSV zeigte nicht das letzte Risiko. So hatte auch Uchte in der 2. Halbzeit die größeren Chance und kam zu einem verdienten Auswärtserfolg.
 
0 : 1   (41. Min.)   Fabian Siemann
TSV Loccum : Lennart Graf - Jan-Lukas Kliver, Tom Merkert, Patrick Nürge, Jakob Stäblein - Manuel Droste, Dennis Wesemann, Lucas Harmsen, Andre Lampe (ab 72. Min. Felix Schafft) - Noel Volger (ab 79. Min. Carl-Gustav Mohr), Lucas Breiter (ab 88. Min. Leon Reinhold)

SC Uchte : Christoph Nordhorn - Jan Kaiser, Marcel Meyer-Heinig, Stephan Lübke, Torge Twachtmann - Konstantin Baumbach, Tjark Sauer, Kai Bredemeyer, Florian Heidenreich - Fabian Siemann, Jannis Riekemann (ab 60. Min. Janik Liebkowsky)

Beide Mannschaften begannen recht vorsichtig das Spiel. Keiner wollte einen Fehler machen. Die erste Chance hatte nach einer sehr schönen Einzelaktion Jan-Lukas Kliver, der den Ball aber verzog. Die erste Chance des RSV hatte Björn Brunschön in der 17. Minute. Durch eine sehr schöne und schnelle Ballstaffette konnte Philipp-Leon Walter das 0:1 gegen seine Ex-Mannschaft erzielen,. Kurz danach parierte Lennart Graf hervorragend gegen Martin Dökel. Der RSV spielte jetzt direkter und hatte so mehr Chancen. Aber in der 39. Min. fuhr der TSV einen sehr guten Konter von Lukas Breiter auf Manuel Droste, der aber neben das Tor schoss. Insgesamt führte der RSV durch eine sehr gute Spielaktion verdient zur Halbzeit.
 
Kurz nach der Halbzeit drückte Martin Bauerschäfer den Ball zum 0:2 ein, als vorher der Ball noch von der Linie gerettet wurde. In der 56. Min. hätte Philipp-Leon Walter noch erhöhen können, aber die gute Ballkombination konnte er nicht verwerten. In der letzten Viertelstunde versuchte der TSV noch mal alles, als er durch Lorenz Müller zum Anschlusstreffer kam. Der RSV kam noch etwas ins Schwimmen. In der 91. Min. vergab dann noch Martin Bauerschäfer die Entscheidung. Insgesamt hat der TSV eine gute Leistung nach den vielen hohen Niederlagen vorab gezeigt.
 
0 : 1   (26. MIn.)   Philipp-Leon Walter
0 : 2   (48. Min.)   Martin Bauerschäfer
1 : 2   (75. Min.)   Lorenz Müller
TSV Loccum : Lennart Graf - Jan-Lukas Kliver, Marc Thomas, Tom Merkert, Felix Schafft - Manuel Droste (ab 73. Min. Lorenz Müller), Lucas Harmsen, Jakob Stäblein, Michel Korte (ab 50. Min. Andre Richter) - Leon Reinhold (ab 56. Min. Noel Volger), Lucas Breiter
RSV Rehburg : Nils Bleeke - Lars Brunschön ( ab 76. Min. Eren Aydin), Hans-Ulrich Güntzel, Tim Grote, Björn Brunschön - Martin Dökel ( ab 46. Min. Tom Urban), Philipp-Leon Walter, Marc Stieber, Martin Bauerschäfer - Anhjo Schönberg (ab 66. Min. Markus Komarov), Alexander Naumann

Jetzt Fußball-Schiedsrichter im TSV Loccum werden!

Poster Anwärterlehrgang Sommer 2023

Wolltest du schon immer einmal:

  • für dein Hobby Geld bekommen statt bezahlen?

  • Freier Eintritt für DFB-Pokal und Bundesliga?

  • Durchsetzungvermögen und Teamfähigkeit verbessern?

Dann werde jetzt Fußballschiedsrichter in Loccum!

Alle weiteren Infos Sommer 2023

Anfragen und Bewerbungen an: verein@tsv-loccum.de

 

Fußball-News

  • Trauer um verstorbenen Jugendspieler - Zeichen gegen Gewalt
    01. Juni 2023

    Der Fußball trägt Trauer nach dem gewaltsamen Tod des Nachwuchsspielers Paul und setzt ein Zeichen gegen Gewalt. "Diese traurige und schockierende Tat macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos", meint DFB-Präsident Bernd Neuendorf.

  • Berlin-Forum für junge Engagierte: Jetzt hier bewerben!
    01. Juni 2023

    Die Stiftung der Nationalmannschaft sowie die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt laden zum Berlin-Forum für junge Engagierte ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Ehrenamtler zwischen 18 und 27 Jahren.

  • Vor Relegation SVWW gegen Bielefeld: 3. Liga führt 10:4
    01. Juni 2023

    Der SV Wehen Wiesbaden als Dritter der 3. Liga und Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga treffen diesen Freitag (ab 20.45 Uhr, live bei Sky und in Sat.1) und am Dienstag in der Relegation aufeinander. DFB.de hat die Fakten und Zahlen dazu.

  • Nur für Mitglieder: Länderspieltrip zum Kolumbien-Spiel gewinnen!
    01. Juni 2023

    Am 20. Juni trifft unser DFB-Team auf Kolumbien – und du hast die Chance, hautnah dabei zu sein. Der Fan Club Nationalmannschaft verlost rund um die Partie einen Fan-tastic Moment mit Tickets, zwei Übernachtungen sowie An- und Abreise.

  • 1000 Länderspiele: Die Rekordgegner
    01. Juni 2023

    Das DFB-Team zählt weltweit zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften. Vor dem 1000. Länderspiel am 12. Juni (ab 18 Uhr) in Bremen gegen die Ukraine blickt DFB.de auf die Geschichte der DFB-Auswahl zurück. Heute: die Rekordgegner.

  • Welz pfeift Relegation zwischen Stuttgart und Hamburg
    01. Juni 2023

    Schiedsrichter Tobias Welz aus Wiesbaden leitet heute (ab 20.45 Uhr, live in Sat.1 und bei Sky) das Hinspiel in der Relegation zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV. Ihm assistieren an den Linien Dr. Martin Thomsen und Mark Borsch.

  • 93.900 Euro Geldstrafe für Hamburger SV
    31. Mai 2023

    Das DFB-Sportgericht belegt den Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen unsportlichen Verhaltens der Anhänger mit einer Gesamtgeldstrafe von 93.900 Euro.

  • DFB-Team gegen Japan und Frankreich - USA-Reise im Oktober
    30. Mai 2023

    Die Nationalmannschaft trifft auf dem Weg zur EURO 2024 im eigenen Land auf Vizeweltmeister Frankreich und Japan. Im Oktober reist das DFB-Team zudem in die USA und trifft dort auf den Gastgeber und einen weiteren Gegner.

Zum Seitenanfang