Sportabzeichensaison im TSV Loccum beginnt bereits am 05. Juni 2023!

Interessierte haben an verschiedenen Montagen die Möglichkeit, beim TSV Loccum verschiedene Disziplinen für das Sportabzeichen zu trainieren und auch die Prüfung abzulegen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.


Wo soll ich mich melden, an welchen Terminen finden die Abnahmen statt?

jeden Montag ab 18:00 Uhr, vom 05.06.2023 bis einschließlich zum 19.06.2023, am 28.08.2023 sowie vom 04.09.2023 bis einschließlich 25.09.2023 auf dem Waldsportplatz an der Stadtsporthalle Loccum.

Auftaktveranstaltung Dart im TSV Loccum

Ausstattung_Dart.jpgIm Januar wandten sich drei Mitglieder der Sparte Fußball an den Spartenleiter, ob es möglich wäre, Dart im TSV Loccum zu spielen. Jetzt war der Abend gekommen, an dem es losging. Zuvor gab es Anfang Februar eine Info-Veranstaltung, um zu schauen, ob es genügend interessierte Leute im TSV und dessen Umfeld dafür gibt. Schnell war eine Liste mit über 40 Interessenten zusammengekommen. Daraufhin wurden beim Landessportbund Mittel beantragt und auch bewilligt. So haben Jan Balkmann, Christian Korte und Marcel Schwarz gemeinsam mit Tobias Krönig eine Erstausstattung an Dart-Sets bestehend aus Dartboard, Surround, Ständer, Matte und Licht besorgt.

Am Donnerstag, dem 6. April war es dann endlich soweit, die Auftaktveranstaltung stand vor der Tür. Insgesamt haben ca. 31 Interessierte aus verschiedenen Altersstufen teilgenommen. Zwischendurch kamen auch weitere interessierte Zuschauer dazu, da nebenan das Kreisligaspiel zwischen dem TSV und Inter Komata Nienburg stattfand. Dadurch gab es direkt viel Aufmerksamkeit für den Dartsport. Nach anfänglichem Warmspielen und ein paar Worten zur Begrüßung wurden zwei Turniere im „1-gegen-1“ gespielt, hier gab es zwei verschiedene Gewinner. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und waren sich einig, dass man sich in Zukunft öfter trifft, um gemeinsam Dart zu spielen.

Dart Eroeffnung

Das offene Spielen soll ab sofort an immer montags ab 19:00 Uhr im Besprechungsraum der Stadtsporthalle in Loccum stattfinden.

Nächste Termine: Mo, 17.04.23 und Mo, 01.05.23

Tobias Krönig
Spartenleiter Fußball

Sparte Turnen lädt zur Grünkohlwanderung ein

 

Die Spartenleiterin der Sparte Turnen lud am 21.01.2023 zur Grünkohlwanderung ein. Eingeladen waren als Dankeschön alle Helfer der Turnsparte des letztjährigen Adventsmarktes und die Aktiven der Sportgruppe „Fit for fun“ als Ausgleich für die Treue zum Verein während der Coronazeit.

Bei trockenem Wetter startete die gut ausgerüstete Gruppe am frühen Nachmittag an der Stadtsporthalle. Der Weg führte durch den Klosterwald über das Feld nach Münchehagen zum „Deutschen Haus“. grafik.pngDabei wurden mehrere Pausen mit lustigen Spielen (z.B. Eierlaufen mit einem Tennisball) und Heißgetränken passend zum Wetter eingelegt. Es fanden sich immer wieder verschiedene Gruppen zum Austausch zusammen. Gegen 17 Uhr war nach ca. 8km Fußmarsch unser Ziel erreicht, alle freuten sich auf das leckere Essen und der Abend klang gemütlich aus.

Ein großes Dankeschön an die Organisatorinnen Ina Stahlhut und Marion Graw, die sich auch zukünftig über Unterstützung bei weiteren Vorhaben freuen würden.

Beate Steigemann

Pressewart

Endlich wieder Adventsmarkt!

Am ersten Adventswochenende fand im Kreuzgang und um die Klosterkirche herum endlich wieder der Adventsmarkt in Loccum statt.

Der TSV Loccum beteiligte sich mit zwei Ständen. Die Sparte Turnen verkaufte die begehrten Wichtelpakete und die A-Jugend der Fußballsparte kümmerte sich mit Crêpes, süßen Tüten und leckeren Getränken um das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher. Mit viel Engagement wurden am Samstag die beiden Buden weihnachtlich geschmückt. Alle Beteiligten hatten viel Spaß am Verkauf, den netten Gesprächen und waren sehr zufrieden mit diesem schönen Event zum Ausklang des Sportjahres.

Rückblickend gab es in diesem Jahr viele weitere Aktivitäten in unserem Verein.
Zur Freude vieler aktiver Sportlerinnen und Sportler normalisierte sich der Sportbetrieb in diesem Jahr trotz einiger Verschiebungen langsam wieder. Auch die beliebte Kindersportwoche konnte sowohl in den Frühjahrs- wie auch den Herbstferien durchgeführt werden und bis zu 60 Kinder hatten viel Spaß an den verschiedenen sportlichen Angeboten. Da auch das Dorffest wieder stattfinden konnte, beteiligte sich der TSV an der Gestaltung des Kindernachmittages. Ebenso konnten alle Trainingseinheiten in den Sparten im normalen Umfang angeboten werden und erfreuten sich reger Beteiligung.

Leider konnten einige geplante Ausflüge nicht stattfinden, da zum Beispiel das „Feuerwerk der Turnkunst“ Anfang des Jahres 2022 leider abgesagt wurde. Dafür wurde eine neue Musikanlage für die Tanzgruppen angeschafft und die Spielerkabinen am Waldsportplatz mit ehrenamtlichem Einsatz ausgetauscht. Auch die „Vater-Kind-Freizeit“ in Baltrum fand großen Anklang.

Die Jahreshauptversammlung fand turnusmäßig im September statt. Einen Überblick über die sportlichen Erfolge in den Sparten und die weitere Vereinsarbeit gibt das im Dezember erschienene Vereinsheft.

Der Vorstand dankt allen Übungsleitern, Mitgliedern und Unterstützern für Ihre Arbeit und wünscht sich für das kommende Jahr viele frische Ideen von allen, die sich für den Verein und die Sportgruppen engagieren.

Der Vorstand wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023.

Beate Steigemann, Pressewart

Zum Seitenanfang