folgende Infos sind für euch relevant, wenn ihr zu einem Punktspiel bei uns anreist:
A – Platz -> 1. Herren, 2. Herren und A-Jugend
B – Platz -> 3. Herren, B-Jugend und E-Jugend
Liebe TSV-Fans und Zuschauer!
Gerade in dieser besonderen Zeit freuen wir uns über Euren Besuch und eure Unterstützung auf dem Waldsportplatz in Loccum. Wir bitten Euch auf absehbare Zeit folgende Hinweise zu beachten:
Wir haben alle keine Erfahrungswerte mit dieser Situation und den erforderlichen Maßnahmen. Bitte habt Verständnis und folgt unseren Anweisungen, auch wenn Euch nicht jede Auflage direkt als sinnvoll erscheinen mag. Wir werden laufend überprüfen, welche Maßnahmen in welchem Umfang noch erforderlich sind. Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr uns gerne ansprechen.
Vielen Dank für Euer Verständnis und freuen uns auf Euren Besuch!
Pünktlich zum goldenen Herbst glänzen die Fußballer der 1. und 2. Herrenmannschaft des TSV Loccum in neuen roten Trikots.
Dank des Engagements von Matthias Graf war es möglich, neue Trikots für die 1. und 2. Mannschaft anzuschaffen.
Nach langer Zeit in Weiß und in Schwarz war es dieses Mal an der Zeit, wieder Farbe auf den Platz in Loccum zu bekommen. Deshalb suchten sich beide Mannschaften gemeinsam rote Trikots, passend zu den Vereinsfarben aus.
Die Sparte Fußball dankt der VGH Versicherung Graf ganz herzlich für die neuen Trikots und die jahrelange Zusammenarbeit.
Nachdem der Vorstand des TSV Loccum quasi 2 Jahre auf eine nominelle Besetzung der Spartenleitung warten musste, ist die Vakanz jetzt beendet.
In den letzten Monaten wurde ein neues Führungskonzept entwickelt. Mehr Eigenverantwortung sollten die Funktionsträger bekommen. Daraus wurde eine Aufgabenteilung unter Leitung des Spartenleiters. Es wurden drei Ressorts gebildet.
Jedes Ressort wird von einem stellv. Spartenleiter geführt.
Um alle logistischen Fragen kümmert sich Jörg Müller. Hüter des Finanzressorts ist Kai Hormann und der Chef des Spielbetriebs ist Sebastian Lükens.
Zum Spartenleiter wurde indes Tobias Krönig einstimmig gewählt. Er war bislang Jugendwart der Sparte und in der Jugendabteilung wird er künftig als 1. stellv. Jugendwart dabei sein.
Die Verantwortung im Jugendbereich wird künftig federführend von Jan Rademacher getragen. Das Jugendleitungsteam wird mit dem 2. stellv. Jugendwart Patrick Nürge komplettiert.
Foto: von links nach rechts: Jan Rademacher, Jörg Müller, Tobias Krönig, Sebastian Lükens, Kai Hormann
RB Leipzig steht zum zweiten Mal nach 2019 im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Leipziger setzten sich im Viertelfinale in einem umkämpften Duell 2:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg durch. Yussuf Poulsen und Hee-Chan Hwang treffen.
Das Pokalmärchen ist vorbei: Regionalligist Rot-Weiss Essen scheidet im Viertelfinale des DFB-Pokals nach einem 0:3 (0:2) gegen Zweitligist Holstein Kiel aus. Die Norddeutschen stehen damit zum zweiten Mal im Halbfinale des Wettbewerbs.
Im DFB-Pokal hat Simon Engelmann bisher in jeder Runde getroffen. Mit DFB.de spricht der 31 Jahre alte Stürmer von Rot-Weiss Essen vor dem Viertelfinale gegen Holstein Kiel heute (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) über Titel, Tore und Träume.
FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz leitet heute (ab 20.45 Uhr, live in der ARD und bei Sky) das Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen RB Leipzig und VfL Wolfsburg. Ihm assistieren an den beiden Linien Dominik Schaal und Marcel Pelgrim.
Marcel Halstenberg möchte mit RB Leipzig zum erst zweiten Mal ins DFB-Pokalfinale. Dafür muss in dem Viertelfinale heute (ab 20.45 Uhr) ein Sieg gegen den VfL Wolfsburg her. Mit DFB.de spricht der 29 Jahre alte Nationalspieler über das Duell.
Maximilian Arnold tritt mit dem VfL Wolfsburg heute (ab 20.45 Uhr) im Pokalviertelfinale bei RB Leipzig an. Der 26 Jahre alte Mittelfeldakteur spricht mit DFB.de über das Spitzenspiel gegen RB, seine Vereinstreue und die Nationalmannschaft.
Borussia Dortmund ist nur noch einen Sieg vom DFB-Pokalfinale in Berlin entfernt. Die Westfalen setzten sich im Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 durch und stehen erstmals seit vier Jahren wieder unter den letzten Vier.
Nach Absetzung des Pokalspiels Regensburg gegen Bremen werden nun die möglichen Auswirkungen der "britischen Mutation" des Coronavirus auf den Fußball und dessen Hygienekonzept thematisiert. Auf DFB.de bezieht Tim Meyer Stellung.
Magst Du Fußball? Wolltest du schon immer einmal:
für dein Hobby Geld bekommen statt bezahlen?
Die Möglichkeit haben im Mittelpunkt zu stehen?
Bewundert werden für dein Wissen und dein Laufvermögen?
Dann werde Fußballschiedsrichter in Rehburg- Loccum!