Nachdem der Vorstand des TSV Loccum quasi 2 Jahre auf eine nominelle Besetzung der Spartenleitung warten musste, ist die Vakanz jetzt beendet.
In den letzten Monaten wurde ein neues Führungskonzept entwickelt. Mehr Eigenverantwortung sollten die Funktionsträger bekommen. Daraus wurde eine Aufgabenteilung unter Leitung des Spartenleiters. Es wurden drei Ressorts gebildet.
Jedes Ressort wird von einem stellv. Spartenleiter geführt.
Um alle logistischen Fragen kümmert sich Jörg Müller. Hüter des Finanzressorts ist Kai Hormann und der Chef des Spielbetriebs ist Sebastian Lükens.
Zum Spartenleiter wurde indes Tobias Krönig einstimmig gewählt. Er war bislang Jugendwart der Sparte und in der Jugendabteilung wird er künftig als 1. stellv. Jugendwart dabei sein.
Die Verantwortung im Jugendbereich wird künftig federführend von Jan Rademacher getragen. Das Jugendleitungsteam wird mit dem 2. stellv. Jugendwart Patrick Nürge komplettiert.
Foto: von links nach rechts: Jan Rademacher, Jörg Müller, Tobias Krönig, Sebastian Lükens, Kai Hormann
Nachdem sich im Spätsommer 2018 die Wege des bis dahin sehr erfolgreichen Trainers Dittmar Schönbeck und des TSV Loccum getrennt hatten, übernahm Burkhard Wesemann interimsweise die Trainerposition beim TSV Loccum. Bislang hat sich der Wechsel ausgezahlt und die Mannschaft sollte in der Lage sein, den Klassenerhalt zu schaffen.
Diese Zusammenarbeit war aber von Anfang an als Übergangslösung geplant, sodass der Verein sich zügig um eine Nachfolgeregelung kümmern musste.
Neuer Coach der I. Herrenmannschaft wird Ralf Maleike, der vor etlichen Jahren bereits erfolgreich beim TSV Loccum gearbeitet hat. Ralf Maleike bringt große Trainererfahrung mit, seine Stationen waren u.a. Winzlar und Wasserstraße. Er hat insbesondere den Vorstand davon überzeugt, dass er in der Lage ist, eine Mannschaft mit überwiegend jungen Spielern zu formen. Als erfahrener Taktiker wird er der Mannschaft verschiedene Spielsysteme vermitteln und auch offensiven Fußball spielen lassen.
Ihm zur Seite steht mit Hendrik Harmening erstmals ein Co-Trainer, der auch die Betreuung der Mannschaft übernimmt. Harmening hat viele Jahre als aktiver Spieler in der I. Herren-Mannschaft des TSV Loccum gespielt. Auch er ist erfahren im Umgang mit jungen Spielern und stellt aus Sicht des Vereins eine ideale Ergänzung zu Maleike dar.
v.l.n.r.: Co-Trainer und Betreuer Hendrik Harmening, 2. Vorsitzender Heinz Völlers und Trainer Ralf Maleike
Beide werden ihre Ämter am 1. Juli 2019 antreten. Vor dem Vertragsabschluss hat es zahlreiche Gespräche zwischen dem Trainer und dem TSV gegeben. Viele Aspekte galt es zu beleuchten, Burkhard Wesemann war dabei eine wichtige Informationsquelle. Für die geleistete Arbeit und seine Unterstützung gilt ihm der ganz besondere Dank des Vereins.
In der Kreisliga-Mannschaft mit Kapitän Jan-Lukas Kliver an der Spitze wurde die Verpflichtung des Trainerduos mit Beifall aufgenommen.
Heinz Völlers, 2. Vorsitzender
Jan Rademacher hat im Oktober 2018 die Trainer-C-Lizenz erworben. Dieses hat der Vorsitzende des Ausschusses Qualifizierung und DFB Stützpunkttrainer Stefan Gilster dem TSV Loccum mitgeteilt.
Die umfangreiche Ausbildung umfasste 120 Lerneinheiten.
Jan Rademacher trainiert aktuell die A-Junioren der JSG Rehburg-Loccum.
Der TSV Vorstand gratuliert ganz herzlich zum Erwerb der Trainerlizenz und wünscht ihm weiterhin viel Spaß und Erfolg mit seinen Jungs!
Die Rückkehr des Nationalspielers Timo Werner vom englischen Topklub FC Chelsea zum DFB-Pokalsieger RB Leipzig ist perfekt. "Mit seinen Qualitäten ist er eine Bereicherung für jede Liga", sagt Bundestrainer Hansi Flick zum Wechsel.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den DFB-Campus besucht und sich mit Präsident Bernd Neuendorf, Vizepräsidentin Celia Sasic und Oliver Bierhoff, Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie, über Equal Pay ausgetauscht.
Am 23. September (ab 20.45 Uhr) tritt die deutsche Nationalmannschaft im Duell um die Tabellenführung in Leipzig gegen Ungarn in der Nations League an. Wer die DFB-Auswahl live erleben will, kann sich ab sofort sein Ticket sichern.
Am 29. April 1972 gewann Deutschland im Hinspiel des EM-Viertelfinals mit 3:1 gegen England in Wembley. Mitglied der sogenannten "Jahrhundert-Elf" war Siggi Held, der allen drei Toren beteiligt war und heute seinen 80. Geburtstag feiert.
Schiedsrichter Robert Schröder aus Hannover leitet heute (ab 17.30 Uhr, live bei DAZN) die Partie des ersten Bundesligaspieltags zwischen dem 1. FC Köln und Aufsteiger FC Schalke 04. Ihm assistieren Jan Neitzel-Petersen und Thomas Gorniak.
Schiedsrichter Dr. Felix Brych aus München leitet heute (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) die Bundesligapartie des 1. Spieltags zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Ihm assistieren Mark Borsch und Robert Kempter an den Seitenlinien.
FIFA-Schiedsrichter Deniz Aytekin leitet heute (ab 20.30 Uhr) das Eröffnungsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München. Es ist zugleich seine 200. Partie in der Bundesliga. Assistenten sind Christian Dietz und Eduard Beitinger.
Eintracht Frankfurt ließ in der Erstrundenpartie bei Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg nichts anbrennen und gewann auch dank eines gehaltenen Elfmeters von Europa-League-Held Kevin Trapp 4:0 (2:0). Zum Spielbericht.
Magst Du Fußball? Wolltest du schon immer einmal:
für dein Hobby Geld bekommen statt bezahlen?
Die Möglichkeit haben im Mittelpunkt zu stehen?
Bewundert werden für dein Wissen und dein Laufvermögen?
Dann werde Fußballschiedsrichter in Rehburg- Loccum!