Jan Rademacher hat im Oktober 2018 die Trainer-C-Lizenz erworben. Dieses hat der Vorsitzende des Ausschusses Qualifizierung und DFB Stützpunkttrainer Stefan Gilster dem TSV Loccum mitgeteilt.
Die umfangreiche Ausbildung umfasste 120 Lerneinheiten.
Jan Rademacher trainiert aktuell die A-Junioren der JSG Rehburg-Loccum.
Der TSV Vorstand gratuliert ganz herzlich zum Erwerb der Trainerlizenz und wünscht ihm weiterhin viel Spaß und Erfolg mit seinen Jungs!
TSV Loccum - VfL Münchehagen 3 : 0
Im Lokalderby tasteten sich beide Mannschaften zu erst vorsichtig ab. Danach drückte der Gast den TSV in seine Hälfte und hatte von der 18. bis 21. Min. einige gute Chancen durch Kirchhoff, Deppermann und Heredia Muriel. Beim TSV kam der Ball nicht in die gegnerische Hälfte. Aber Sebastian Lükens konnte in der 30. Min. einen Heber über den herauslaufenden Torwart Artur Schneider zum 1:0 verwerten. Ab jetzt lief es besser für den TSV und Timo Heinze hatte in der 38. Min. eine gute Kopfballchance. Kurz vor der Halbzeit hatte Lennart Reinholz eine gute Gelegenheit per Kopf zum Ausgleich.
Auch in der zweiten Halbzeit stand die TSV Abwehr besonders durch Jan-Lukas Kliver und Patrick Nürge sehr sicher und die wenigen Chancen für den VfL parierte Meik Anhalt hervorragende. Der VfL war auch zu harmlos im Sturm, sodass er das Spiel hätte drehen können. Er setzte sich zwar manchmal in der TSV Abwehr fest, aber es kam nichts dabei heraus. In der 79. Min. war dann Sebastian Lükens wieder da und drückte zum 2:0 ein. In der Nachspielzeit konnte dann Manuel Droste einen Konter zum 3:0 Endstand verwerten.
VfL Münchehagen : Artur Schneider - Dennis Gattermann (ab 77. Min.Oscar Silva Guevara), Lorenz Wöltge, Erdogan Altiparmak, Lennart Reinholz - Ferit Tarak, Christian Kirchhoff (ab 65. Min. Patrick Graul), Jose Vincente Heredia Muriel (ab 79. Min. Tobias Brüggemann), Sascha Sudeck - Marcus Deppermann, Yunus Cetinkaya
Die I. Herren-Fußballmannschaft des TSV Loccum spielt seit vielen Jahren in der Kreisliga Nienburg, hatte aber am vergangenen Saisonende die Abgänge ihrer beiden Torjäger zu beklagen. Zudem fand ein gewisser Umbruch statt in der Weise, dass einige junge Spieler zum Team stießen.
Dies alles blieb nicht ohne Folgen und so stand der TSV nach sechs Spieltagen mit nur drei Punkten tief im Tabellenkeller. Der bis dahin für den TSV Loccum aktive Trainer Dittmar Schönbeck, der in den vorangegangen zwei Jahren sehr gute Arbeit geleistet und die Mannschaft fußballerisch entwickelt hatte, bot der Mannschaft seinen Rücktritt an, um ihr die Chance für einen neuen Impuls zu geben.
Dieses Angebot nahm die Mannschaft an, womit die Probleme jedoch keineswegs behoben waren, denn nun musste eifrig ein Nachfolger für Dittmar Schönbeck gesucht werden.
SC Haßbergen : Ruben Cordes - Clemens Andermann, Thomas Bruchmann, Steffen Bruns (ab 82. Min. Lennart Beck), Jan Beermann - Michel Bultmann, Claas Bergmann, Azad Ali (ab 63. Min. Fatjon Shigerukaj), Sönke Ubben - Kevin Hesse, Mike-Andre Ziehm (ab 46. Min. Niklas Mann)
Wolltest du schon immer einmal:
für dein Hobby Geld bekommen statt bezahlen?
Freier Eintritt für DFB-Pokal und Bundesliga?
Durchsetzungvermögen und Teamfähigkeit verbessern?
Dann werde jetzt Fußballschiedsrichter in Loccum!
Alle weiteren Infos Sommer 2023
Anfragen und Bewerbungen an: verein@tsv-loccum.de
Der Fußball trägt Trauer nach dem gewaltsamen Tod des Nachwuchsspielers Paul und setzt ein Zeichen gegen Gewalt. "Diese traurige und schockierende Tat macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos", meint DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
Die Stiftung der Nationalmannschaft sowie die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt laden zum Berlin-Forum für junge Engagierte ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Ehrenamtler zwischen 18 und 27 Jahren.
Der SV Wehen Wiesbaden als Dritter der 3. Liga und Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga treffen diesen Freitag (ab 20.45 Uhr, live bei Sky und in Sat.1) und am Dienstag in der Relegation aufeinander. DFB.de hat die Fakten und Zahlen dazu.
Am 20. Juni trifft unser DFB-Team auf Kolumbien – und du hast die Chance, hautnah dabei zu sein. Der Fan Club Nationalmannschaft verlost rund um die Partie einen Fan-tastic Moment mit Tickets, zwei Übernachtungen sowie An- und Abreise.
Das DFB-Team zählt weltweit zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften. Vor dem 1000. Länderspiel am 12. Juni (ab 18 Uhr) in Bremen gegen die Ukraine blickt DFB.de auf die Geschichte der DFB-Auswahl zurück. Heute: die Rekordgegner.
Schiedsrichter Tobias Welz aus Wiesbaden leitet heute (ab 20.45 Uhr, live in Sat.1 und bei Sky) das Hinspiel in der Relegation zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV. Ihm assistieren an den Linien Dr. Martin Thomsen und Mark Borsch.
Das DFB-Sportgericht belegt den Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen unsportlichen Verhaltens der Anhänger mit einer Gesamtgeldstrafe von 93.900 Euro.
Die Nationalmannschaft trifft auf dem Weg zur EURO 2024 im eigenen Land auf Vizeweltmeister Frankreich und Japan. Im Oktober reist das DFB-Team zudem in die USA und trifft dort auf den Gastgeber und einen weiteren Gegner.