TSV Loccum - VfL Münchehagen 3 : 0
Im Lokalderby tasteten sich beide Mannschaften zu erst vorsichtig ab. Danach drückte der Gast den TSV in seine Hälfte und hatte von der 18. bis 21. Min. einige gute Chancen durch Kirchhoff, Deppermann und Heredia Muriel. Beim TSV kam der Ball nicht in die gegnerische Hälfte. Aber Sebastian Lükens konnte in der 30. Min. einen Heber über den herauslaufenden Torwart Artur Schneider zum 1:0 verwerten. Ab jetzt lief es besser für den TSV und Timo Heinze hatte in der 38. Min. eine gute Kopfballchance. Kurz vor der Halbzeit hatte Lennart Reinholz eine gute Gelegenheit per Kopf zum Ausgleich.
Auch in der zweiten Halbzeit stand die TSV Abwehr besonders durch Jan-Lukas Kliver und Patrick Nürge sehr sicher und die wenigen Chancen für den VfL parierte Meik Anhalt hervorragende. Der VfL war auch zu harmlos im Sturm, sodass er das Spiel hätte drehen können. Er setzte sich zwar manchmal in der TSV Abwehr fest, aber es kam nichts dabei heraus. In der 79. Min. war dann Sebastian Lükens wieder da und drückte zum 2:0 ein. In der Nachspielzeit konnte dann Manuel Droste einen Konter zum 3:0 Endstand verwerten.
VfL Münchehagen : Artur Schneider - Dennis Gattermann (ab 77. Min.Oscar Silva Guevara), Lorenz Wöltge, Erdogan Altiparmak, Lennart Reinholz - Ferit Tarak, Christian Kirchhoff (ab 65. Min. Patrick Graul), Jose Vincente Heredia Muriel (ab 79. Min. Tobias Brüggemann), Sascha Sudeck - Marcus Deppermann, Yunus Cetinkaya
Die I. Herren-Fußballmannschaft des TSV Loccum spielt seit vielen Jahren in der Kreisliga Nienburg, hatte aber am vergangenen Saisonende die Abgänge ihrer beiden Torjäger zu beklagen. Zudem fand ein gewisser Umbruch statt in der Weise, dass einige junge Spieler zum Team stießen.
Dies alles blieb nicht ohne Folgen und so stand der TSV nach sechs Spieltagen mit nur drei Punkten tief im Tabellenkeller. Der bis dahin für den TSV Loccum aktive Trainer Dittmar Schönbeck, der in den vorangegangen zwei Jahren sehr gute Arbeit geleistet und die Mannschaft fußballerisch entwickelt hatte, bot der Mannschaft seinen Rücktritt an, um ihr die Chance für einen neuen Impuls zu geben.
Dieses Angebot nahm die Mannschaft an, womit die Probleme jedoch keineswegs behoben waren, denn nun musste eifrig ein Nachfolger für Dittmar Schönbeck gesucht werden.
SC Haßbergen : Ruben Cordes - Clemens Andermann, Thomas Bruchmann, Steffen Bruns (ab 82. Min. Lennart Beck), Jan Beermann - Michel Bultmann, Claas Bergmann, Azad Ali (ab 63. Min. Fatjon Shigerukaj), Sönke Ubben - Kevin Hesse, Mike-Andre Ziehm (ab 46. Min. Niklas Mann)
TuS Leese : Marco Nortmeier - Mathis Nürge (ab 79. Min. Tobias Meyer), Arne Könemann, Lukas Stahlhut, Hennes Hockemeyer - Niklas Wagner, Moritz Hunfeld, Maximilian Hunfeld, Dustin Meinking(ab 79. Min. Jonas Kröning) - Delbrin Haso, Servan Yavuz (ab 46. Min. Muller Haso)
Am 11. Juni tritt die deutsche Nationalmannschaft in Budapest gegen Ungarn in der Nations League an. Der Vorverkauf für Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft ist um 10 Uhr gestartet. Tickets gibts im DFB-Onlineshop.
Es gibt viele starke Gründe, sich das Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Italien anzuschauen. Der Vorverkauf für die Nations-League-Partie gegen den Europameister am 14. Juni (ab 20.45 Uhr) im Borussia-Park in Mönchengladbach läuft.
Vor dem WM-Start im November 2022 steht für die Nationalmannschaft noch die Nations League auf dem Programm. Der Vorverkauf für Eintrittskarten gegen England läuft. Knapp 70.000 Tickets stehen für den Klassiker zur Verfügung.
Für das DFB-Team geht es am 11. Juni zum Auswärtsspiel in "eine der schönsten Städte Europas" – so bezeichnet Fan-Club-Mitglied Torsten Kaack seine Heimatstadt Budapest. Wir stellen euch im Spielort-Check die Metropole an der Donau vor.
Nach vier Jahren in der 3. Liga geht der 1. FC Kaiserslautern in der kommenden Saison nach dem Sieg in der Relegation wieder in der zweithöchsten Spielklasse an den Start. Mit DFB.de spricht Torschütze Philipp Hercher (26) über den Erfolg.
Der 1. FC Kaiserslautern hat durch ein 2:0 (0:0) im Relegationsrückspiel bei Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt gemacht. Daniel Hanslik und Philipp Hercher entschieden die Partie. Im Hinspiel waren keine Tore gefallen.
Der DFB-Pokal "Walk of Fame", 2013 von Volkswagen und dem DFB ins Leben gerufen, hat ein neues Mitglied: Dieter Müller. Mit 48 Pokaltoren und zwei Pokalsiegen hat der ehemalige Stürmer des 1. FC Köln die Pokalgeschichte mitgeschrieben.
Das DFB-Sportgericht belegt Borussia Dortmund im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 22.000 Euro.
Magst Du Fußball? Wolltest du schon immer einmal:
für dein Hobby Geld bekommen statt bezahlen?
Die Möglichkeit haben im Mittelpunkt zu stehen?
Bewundert werden für dein Wissen und dein Laufvermögen?
Dann werde Fußballschiedsrichter in Rehburg- Loccum!