Am 9. Juni fand der Saisonabschluss der Handball-Abteilung des TSV Loccum statt. Nach langem Warten und mehrmaligen Verschieben der geplanten Veranstaltung ging es in diesem Jahr endlich gemeinsam mit Nachwuchsspielern, Eltern, den Trainerinnen und den beiden Seniorenteams zu einem Bundesligaspiel nach Minden. Nachdem sich alle der knapp 40 Teilnehmer einen Platz im Fan-Bus gesucht hatten, startete die Tour von Loccum aus in Richtung Kampa-Halle.
Alle Teilnehmer genossen die außergewöhnliche Stimmung beim letzten Heimspiel der Saison von GWD Minden und hatten super viel Spaß. Letztlich konnten die Grün-Weißen, mit dem Loccumer Malte Semisch im Tor, nach einem hochspannenden und intensiven Spiel einen 22:21 Sieg sowie den Klassenerhalt feiern.
Einmal mehr zeigte sich in dieser besonderen Atmosphäre - Handball ist Kontaktsport. So erfüllte Malte unserem Handball-Nachwuchs jeden Foto- und Autogrammwunsch, machte ganz selbstverständlich auch ein Gruppenbild mit allen, obwohl seine Familie auf der Tribüne stand und seine Mannschaft bereits kräftig in der Kabine feierte. Herzlichen Dank dafür, das war großartig!
Am Ende war man sich einig, dieses Event war ein toller Abschluss einer kuriosen Saison, in der von den Mannschaften, den Verantwortlichen und ganz besonders von allen aktiven Spielern ein hohes Maß an Flexibilität und Kompromissbereitschaft gefragt war. Die Kosten für den Bus zur Halle sowie die Tickets für alle Kinder und Jugendlichen wurden vom Verein übernommen. Damit wollte sich der TSV Loccum bei allen Spartenmitgliedern bedanken, die uns trotz des Ausfalls des Sportangebotes in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben. Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich!
Ein großer Dank seitens der Spartenleitung geht besonders Sebastian Enke, der die gesamte Organisation des Bustransfers übernommen und so für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat!
Joel Weber
Spartenleiter
In der Woche vom 11.04.-15.04.2022 fand in Loccum die Kindersportwoche statt, die vom TSV Jugendleiter Jakob Dally organisiert wurde. Auch dieses Mal konnten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen wieder in viele verschiedene Sportarten schnuppern.
So organisierte die Handball-Abteilung des TSV um Jugendwart Tjark Fornefeld am Mittwoch vor Ostern ein Erlebnis-Training für die Kinder. Die mehr als 40 Jungen und Mädchen zwischen 6-11 Jahren bekamen an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm von Bewegungs-, Körper- und Ballerfahrungen geboten.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es in kleinen Spielen für die Kinder darum, sich mit unterschiedlichen Materialien und Bewegungsformen auszuprobieren. Anschließend folgte noch ein großer Handballparcours mit fünf verschieden Stationen. Es gab beispielweise Slalom-Prellen, Zielwerfen und Übungen mit der Koordinationsleiter. Letztlich hatten alle Kinder deutlich zu sehen ihren Spaß und die Handball-Abteilung freute sich über die Möglichkeit, ihre Sportart in der Kindersportwoche präsentieren zu können.
Die TSV-Handballer freuen sich immer über neue Gesichter im Training! Die aktuellen Trainingszeiten sind ebenfalls hier auf der Homepage zu finden.
Ein großes Dankeschön geht an unsere ehrenamtlichen Trainer Alina, Rhea und Ole, die uns an diesem Vormittag tatkräftig unterstützt haben!!
Abteilungsleitung Handball
Am Dienstag, den 1. März war es endlich soweit. Das Team der „HVN – Spiel mit! Tour“ kam zum TSV Loccum. In Kooperation mit der Grundschule Münchehagen fand der diesjährige Aktionstag der Handballabteilung des TSV in der Sporthalle Münchehagen statt. In der Zeit von 8 bis 14 Uhr sorgte unser Trainerteam unterstütz durch Katja Klein und Felix Watolla vom HVN dafür, dass die ca. 140 Kinder mal einen etwas anderen Sportunterricht geboten bekamen. An insgesamt sechs verschiedenen Stationen konnten sich die Schulkinder ausprobieren und einen Stempel für ihre Laufkarte sammeln.
Die jungen Sportler hatten, ganz egal an welcher Station - sei es beim Zielwerfen auf die Torwand, beim Prellen durch einen Slalompacours oder beim Messen der Wurfkraft - sichtlich ihren Spaß. Zum Abschluss der etwas anderen Sportstunde gab es für jedes Kind eine Urkunde vom HVN und natürlich auch eine Einladung zum Schnuppertraining beim TSV. Schon beim ersten Training der Minis und E-Jugend nutzten mehre Kids das Angebot des Probetrainings. So darf es gerne weiter gehen.
Ein großes Dankeschön geht an Katja und Felix vom HVN, sowie an Katrin Schafft und Walter Krause-Weber, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben.
Abteilungsleitung Handball
Zur Freude aller Herrenspieler der Handballabteilung des TSV Loccum haben drei Firmen aus dem Stadtgebiet die junge Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet.
Die sinkenden Inzidenzwerte erlaubten endlich wieder ein richtiges Training, so konnten jetzt die Hallensportler ihren neuen Trikotsatz in Empfang nehmen.
Die Mannschaft von Trainer Walter Krause-Weber geht somit voller Stolz und Elan in die kommende Spielzeit.
Das gesamte Team und der Trainer sagen ganz herzlich für das tolle Engagement der LVM Versicherung Björn Weidlich, sowie der Bäckerei Wulf und dem EDEKA Hanekamp
hintere Reihe von links: Tjark Fornefeld, David Grote, Ole Fornefeld, Tilman Scheuer, Joel Weber
vordere Reihe von links: Walter Krause-Weber, Wolfgang Wulf, Meik Anhalt, Jonas Rusche, Jannis Bredemeier, Klaus Branning, Jannis Weidlich, Björn Weidlich, stellv. Marktleiter EDEKA Rehburg
es fehlen: Jacob Grossmann, Jan Naschke
Freiwilliges Engagement im Sport ist wichtig, und so könnt Ihr mit eigenen Stärken die Zukunft der Sparte mitgestalten.
Alle Interessierten sind uns herzlich willkommen!
Meldet Euch unter: