Die Handballer des TSV Loccum dürfen sich über neue Trainingsanzüge freuen. Mit der finanziellen Unterstützung des Sponsors Northern Access konnte der TSV Loccum kürzlich seine vier Handballmannschaften mit neuen, einheitlichen Trainingsanzügen ausstatten.
Im Frühjahr 2022 machte die Liebenauer Firma Northern Access dem TSV Loccum das Angebot, Geld für die Ausstattung eines Teams zur Verfügung zu stellen, wenn die Mannschaft im Gegenzug im Rahmen der Werbung für den Glasfaserausbau in Loccum Flyer verteilt. Dieses Angebot nahmen die Handballer gern an und verteilten an zwei Wochenenden die Flyer fleißig im ganzen Ort.
Durch die allseits bekannten Lieferschwierigkeiten konnten die neuen Trainingsanzüge leider erst mit einiger Verzögerung an die Spieler übergeben werden. Rechtzeitig zur Weihnachtsfeier der Sparte Handball war es dann aber so weit. Alle Anzüge waren eingetroffen und konnten an die männliche D-Jugend, die weibliche B-Jugend sowie die Damen und Herren des TSV übergeben werden.
Nun gehen alle vier Mannschaften neu eingekleidet in den Saison-Endspurt. Unser Dank geht an dieser Stelle an die Firma Northern-Access und alle fleißigen Flyer-Verteiler.
Kristin Droste
Auch die kleinsten Handballer unseres Vereins freuen sich, endlich zum regulären Training kommen zu können.
Ballsportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 5 - 8 Jahren haben bei uns jetzt wieder die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutoben, neue Spiele und neue Freunde kennenzulernen. Im Vordergrund stehen Sport, Spiel und Spaß. Fairness wird großgeschrieben, Leistungsdruck wollen wir nicht.
Minihandball ist für uns keineswegs „Erwachsenen-Handball“ im Kleinformat – vielmehr werden in spielerischer Form Schnelligkeit, Reaktions- und Orientierungsvermögen sowie Beweglichkeit und Ballgefühl gefördert. Minihandball ist ein vielseitiges Training für bewegungsfreudige Kids.
Neben diesen sportlichen Elementen vermitteln wir beim Minihandball soziale Kompetenzen. Eine der wichtigsten Erfahrungen im Leben eines Kindes ist das Spielen.
Die Jungen und Mädchen lernen beim Training sich spielend in eine Gruppe zu integrieren, die eigenen Stärken und Schwächen sowie diejenigen Ihrer Mitspieler anzuerkennen und zu akzeptieren. Der Team- und Toleranzgedanke wird durch uns an dieser Stelle gezielt gefördert.
Kinder, die Lust auf Spiel, Sport und Spaß haben, können einfach kommen, mitmachen und sich ausprobieren. Wir trainieren donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in der Stadtsporthalle und freuen uns immer über Verstärkung.
Walter Krause-Weber
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die Kindersportwoche beim TSV Loccum mit Beteiligung der Handballsparte statt.
Einen Vormittag lang trainierten und spielten über 40 Kinder gemeinsam mit fünf ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern in der Stadtsporthalle und lernten dabei die vielen Facetten des Handballsports kennen.
Organisiert wurde die Veranstaltung seitens der TSV Handballer von Joel Weber der sich zusammen mit Jakob Dally wieder dafür einsetzte, allen interessierten Kindern zwischen 6 und 12 Jahren in den Herbstferien ein möglichst attraktives Sportprogramm bieten zu können. Sehr engagierte Unterstützung erhielt er dabei durch Jugendwart Tjark Fornefeld sowie Alwina Anhalt, Alina Baldrich und Merle Dally.
Der Erlebnistag bot sowohl Kindern aus dem Handballsport die Möglichkeit Neues zu lernen, wie auch unerfahrenen Kindern die Chance, den Sport kennenzulernen und auszuprobieren. Handball steht bekanntlich für ein aktives, sportliches und soziales Miteinander, welches von allen Teilnehmern an diesem Montag live erlebt werden konnte.
Kinder und Trainer verbrachten gemeinsam ereignisreiche und tolle Stunden mit viel Sport, Spiel & Spaß in der Loccumer Halle. Einziger Einwand der Kinder: „Es ging zu schnell vorbei“! Deshalb ist eine Wiederholung im nächsten Jahr angedacht.
Trotz des wenig einladenden Wetters und Temperaturen um die 30 Grad fanden sich viele stimmberechtigte Mitglieder am 23. Juni 2022 in der Stadtsporthalle zur diesjährigen Spartenversammlung ein.
Gemäß der Tagesordnung folgte der Ablauf der Versammlung dem üblichen Prinzip. An erster Stelle standen die Berichte des geschäftsführenden Vorstands, also Abteilungsleiter, Kassenwartin, Jugendwart sowie Spiel- und Schiedsrichterwart. Im Anschluss wurde durch die jeweiligen Trainer und Betreuer ein kurzes Feedback aus den einzelnen Mannschaften zur aktuellen Situation gegeben. Zudem erfolgte nach dem Bericht der Kassenprüfung die einstimmige Entlastung des Vorstands.
Im Folgenden sprach die Versammlung allen Funktionären durch deren Wiederwahl ihr vollstes Vertrauen aus, sodass die Abteilungsleitung sich in gleicher Besetzung auch zukünftig für die Belange ihrer Sportlerinnen und Sportler einsetzen und um den Spielbetrieb kümmern kann.
Ebenso wurde es aber auch deutlich, vor welchen großen Herausforderungen die Verantwortlichen derzeit stehen.
Zum Ende wurden noch die Meldung der Mannschaften und Schiedsrichter sowie die Trainingszeiten für die kommende Spielzeit vorgestellt. Genauere Informationen zu den einzelnen Punkten können Interessierte dem Protokoll entnehmen.
Joel Weber
Spartenleiter
Freiwilliges Engagement im Sport ist wichtig, und so könnt Ihr mit eigenen Stärken die Zukunft der Sparte mitgestalten.
Alle Interessierten sind uns herzlich willkommen!
Meldet Euch unter: