Die weibliche E Jugend Saison 2023/24

Eine Spielzeit voller Herausforderungen liegt hinter der Mannschaft.

7 TSV Zeitung 2024 Bericht der wE Jgd

Die Mannschaft mit Trainer Yannick Weber und den mitgereisten Fan in Waltringhausen.

Das Spielfeld ist deutlich größer, die Spielzeit ist wesentlich länger und das neue Spielsystem ist nicht nur für manchen Zuschauer schwer zu verstehen. Doch all diese Herausforderung haben die Mädchen in ihrem Jahr als E-Jugend glänzend bewältigt. Darauf können sie wirklich stolz sein.

In der kommenden Saison wird die Mannschaft dann in der Regionsliga spielen.

Immer Donnerstags wurde fleißig trainiert und dank der helfenden Hände von Yannick sowie Jule, Merle und Rieke konnten wir beständig gute Bedingungen fürs gemeinsame Üben schaffen. Zum Beispiel war es möglich in Kleingruppen oder an mehreren Stationen parallel zu trainieren.

Auffallend positiv ist das hier die Spielerinnen nicht ausschließlich aus dem Stadtgebiet stammen, sondern auch aus Leese oder dem Raum Petershagen.  

Abschließend möchte ich mich noch einmal herzlichst bei den Eltern bedanken die uns bei der Organisation der Auswärtsfahrten sowie der Heimspieltage immer Unterstützt haben. Zusätzlich möchte ich das unersetzliche Engagement unserer Schiedsrichter lobend erwähnen, denn ohne Tjark, Alina und Joel wären Turniere in Loccum einfach unmöglich. 

Walter Krause-Weber

„Ein Volltreffer“ große Begeisterung beim Turnier der Grundschulen.

Kooperation zwischen Verein und Schule ermöglicht die erste Teilnahme am Handballturnier der Grundschulen im Landkreis Nienburg.

4 TSV Zeitung 2024 Bericht GrundschulturnierEin Feld, zwei Tore und ein Ball, dem alle mit Begeisterung hinterherlaufen. So in etwa könnte die kurze Zusammenfassung des Grundschulturniers im Kreis Nienburg lauten. Natürlich war die Veranstaltung, zu der die Grundschule Eystrup sowie die HSG Mittelweser eingeladen hatten, doch etwas komplexer. Schließlich nahmen im Februar fünf Mannschaften der Klassen 3 und 4 an dem Turnier teil. Knapp 60 Kinder nutzten die Bühne dieser Schulveranstaltung, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben unseren 11 Nachwuchsspielern, die die Grundschule Münchehagen vertraten, waren die Schulen aus Liebenau, Nienburg, Heemsen und Eystrup am Turnier beteiligt. 

Während des gesamten Turniers wurden die Kinder durch ihren Vereinstrainer Walter Krause-Weber betreut. Nach knapp vier Stunden war dann ein intensives Turnier bereits wieder zu Ende. Und alle Kinder traten erschöpft, aber doch irgendwie stolz – jedes mit einer Urkunde in den Händen – die Heimreise an. Doch trotz aller Erschöpfung wurden gleich die ersten Fragen nach einem weiteren Turnier gestellt und der Wunsch seitens der Kinder nach einer Wiederholung im kommenden Schuljahr geäußert.

Im Vorfeld des Turniers waren Übungsleiter des TSV in der Grundschule im Rahmen der Grundschulaktion des DHB aktiv, um den Kindern die Sportart Handball näher zu bringen. Ziel des Projektes war es, die Begeisterung für den Handballsport bei Mädchen und Jungen zu wecken. Letztlich sind dieser jährliche Aktionstag sowie die Kooperation insgesamt sowohl für die Schule als auch den Verein ein absoluter Gewinn- da sind sich beide Seiten einig.

Joel Weber

Die Handballerinnen des TSV Loccum freuen sich großzügiges Sponsoring

Kurz vor Weihnachten durfte sich auch unsere Damen-Mannschaft über einen komplett neuen Sportdress freuen.

Damen Sponsoring 2023 COLLAGE

Dank der großartigen Unterstützung zweier Loccumer Betriebe war es möglich alle Spielerinnen sowohl mit passenden Trikots als auch mit neuen Hoodies in Vereinsfarben auszustatten.   

Im Rahmen des letzten Heimspiels des Jahres gegen den MTV Auhagen wurden die neuen Textilien übergeben. Nach der offiziellen Übergabe ging das Team engagiert in die Begegnung und gewannen mit 21:7. Gewiss sorgte auch die neuen Trikots für extra Motivation.   

Die gesamte Mannschaft und der Trainer bedanken sich herzlich für das tolle Engagement bei den Sponsoren: Haustechnik Kramer - Florian Kramer sowie Noltens-FressBar - Meike Ehlerding und Tobias Hodemann.

Dankeschön für Eure Unterstützung! 

 

Beachhandball statt Sommerpause

Drei Loccumer Mannschaften nutzen die Sommerpause für einen Ausflug in den Sand.

Beachhandball 2023 COLLAGE webDen Auftakt machte im Juni die C-Jugend von Nicole Hockemeyer. Mit 13 sportbegeisterten Kids ging es nach Schleswig-Holstein ins Ostseebad Damp. Beim Turnier mit über 70 anderen Mannschaften verbrachten alle Aktiven samt Familien, bei bestem Wetter, ein ereignisreiches Wochenende. Zusätzliche Infos dazu finden Interessierte in der aktuellen Ausgabe der TSV Vereinszeitung.

Als nächsten folgten dann die Damen der Einladung vom SV Warmsen und nahmen an deren Beach-Turnier im Rahmen der Sportwerbewoche teil. An einem ebenfalls sehr sonnigen Freitagabend Ende Juli vertraten 8 Spielerinnen die Farben des TSV bei diesem sportlichen Event im Südkreis.

Den Schlusspunkt setzten dann die Herren, beim Hummel Beach-Cup, Anfang August in Cuxhaven. Nach drei Monaten teils extrem schweißtreibender Trainingseinheiten im Sand stellte das Turnier am niedersächsischen Beachhandball-Hotspot ein absolutes Highlight für alle im Team dar.

Inzwischen befinden sich alle Mannschaft in der letzten Phase der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in der Halle. Doch eins steht fest Beachhandball statt langer Sommerpause, auch im nächsten Jahr für Loccums Handballer definitiv ein Muss.

Aufruf

Wir suchen echte  Teamplayer!

Freiwilliges Engagement im Sport ist wichtig, und so könnt Ihr mit eigenen Stärken die Zukunft der Sparte mitgestalten.

Alle Interessierten sind uns herzlich willkommen!

 

Meldet Euch unter:

handball@tsv-loccum.de

 

Zum Seitenanfang