Wichtelpakete für den Adventsmarkt der Vereine
Teilnehmen können Mädchen und Jungen bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die noch nicht für den Mannschaftsspielbetrieb angemeldet sind. Die Veranstaltung ist kostenlos. Tischtennisschläger werden bei Bedarf gestellt, es wird nur Sportbekleidung benötigt.
Kleine Geschenke und Preise für die Sieger und Siegerinnen stehen bereit.
Sparte Tischtennis, TSV Loccum
Liebe Handballfreunde,
die Handball-Sparte des TSV Loccum möchte in diesem Jahr gemeinsam mit Euch ihr 50 jähriges Bestehen feiern. Wir freuen uns, Euch am dritten Wochenende im August in der Stadtsporthalle Loccum als Gäste begrüßen zu dürfen.
Dieses sportliche Programm erwartet Euch:
10:00 Uhr - Offizieller Empfang mit geladenen Gästen
anschließend bietet ein Turnier jede Menge Live Sport
ab 11.30 Uhr Spiele der weiblichen D-Jugend
ab 14.30 Uhr Spiele der männlichen D-Jugend
ab 16.30 Uhr Spiele der weiblichen E-Jugend
ab 18.30 Uhr Spiele der Damen
ab 10.30 Uhr Spielfest für unsere Minis
ab 13.00 Uhr Spiele der weiblichen B-Jugend
ab 15.30 Uhr Spiele der männlichen A-Jugend
Auf Euren Besuch freut sich die gesamte Handball-Sparte des TSV Loccum!
Mit sportlichen Grüßen,
Walter Krause-Weber, Spartenleiter
Seit dem Sommer 2016 ist Dittmar Schönbeck Trainer der I. Fußballmannschaft des TSV Loccum.
Jetzt haben sich der TSV Loccum und Dittmar Schönbeck darauf verständigt, auch in die kommende Serie gemeinsam zu gehen.
Der TSV Loccum sieht darin die Chance, auch künftig von der sehr guten Arbeit einesTrainers profitieren zu können, der es hervorragend versteht, junge Spieler in sein Team zu integrieren. Er profitiert dabei ganz offensichtlich nicht nur vom Rüstzeug eines lizenzierten Trainers, sondern auch von seinen fußballerischen Qualitäten, die er u. a. in der Zweitligazeit des VfL Wolfsburg zeigen konnte.
Schönbeck, der als engagierter Trainer bekannt ist, wird dem TSV Loccum ganz sicher weiterhelfen können. Zwar wurde noch kein Saisonziel genannt, aber mit dem vorhandenen Kader und der einen oder anderen Verstärkung - die darf durchaus jugendlicher Natur sein - wäre ein Platz im oberen Drittel der Tabelle schon erstrebenswert.
Das Foto zeigt in der Mitte den 2. Vorsitzenden Heinz Völlers mit Dittmar Schönbeck bei der Besiegelung der Vertragsverlängerung per Handschlag. Links auf dem Foto ist der Kapitän der I. Herrenmannschaft Patrick Nürge und rechts Sebastian Lükens, der maßgebliche Verantwortung in der Sparte Fußball trägt.
Heinz Völlers
Am 03.03.2018 trafen sich die Sportlerinnen und Sportler der Frauenfitnessgruppe „Fit for fun“ und der Männersportgruppe zur Winterwanderung. Krankheitsbedingt fehlten vor allem einige Aktive aus der Männersportgruppe. Los ging es an der Stadtsporthalle in Loccum.
Bei sonnigem Winterwetter führte uns die Wanderung zuerst über den Ahberg Richtung Seelenfeld. An einigen windgeschützten Stellen gab es Pausen mit heißen Getränken und kleinen Stärkungen.
Weiter führte uns der Weg bei angeregten Plaudereien am Lusebrink entlang zum Landgasthaus Husterbruch in Neuenknick. Dort erwartete uns ein leckeres Grünkohlessen und der Abend klang bei netten Gesprächen aus.
Beate Steigemann
Zur diesjährigen Kinderweihnachtsfeier am 20.12.2017 unter der bewährten Leitung von Jakob Dally fanden rund 70 Kinder aus allen Sparten des TSV mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden den Weg in die Stadtsporthalle.
Neben dem Hand- und Fußballfeld, der Air-Track©-Matte, den Tischtennisplatten und dem Tennisnetz fand der aufgebaute Kletterparcour nicht nur bei den Jüngsten Anklang, auch die älteren Kinder aus den verschiedenen Sparten probierten sich aus. Zur Stärkung für alle stand das leckere „Mitbringbuffet“ bereit.
Nachdem sich alle etwas ausgetobt hatten, versammelten sich die Kinder, um mit professioneller Begleitung von Peter Neu an der Gitarre Weihnachtslieder zu singen und auf den Weihnachtsmann zu warten.
Erst nach dem zweiten Lied fand dieser den Weg in die Halle und begrüßte die Kinder. Aber ehe Geschenke verteilt werden konnten, zeigten die Kinder ihr Können.
Wichtelpakete für den Adventsmarkt der Vereine
Viele fleißige Hände haben im November über 250 Wichtelpakete für den Adventsmarkt des Handwerker- und Gewerbevereins am ersten Adventswochenende gepackt. An dieser Stelle ein großer Dank an alle Spender der Überraschungen, Kartons (u.a. Fa. Magro) und des Geschenkpapiers (hier u.a. Christine Muschal).
Der TSV Loccum konnte sich mit zwei Buden auf dem Adventsmarkt präsentieren, da neben den Wichtelpaketen traditionell wieder TSV-Punsch mit und ohne Alkohol (Dank an den WEZ Loccum für das Sponsoring der alkoholfreien Getränke) sowie Waffeln angeboten wurden.
Am Samstag fanden die Wichtelpakete bereits reißenden Absatz, so dass die Adventshütte vorzeitig schließen musste, damit auch am Sonntag kleine und große Besucher mit dem Kauf eines Loses die Jugendarbeit des TSV unterstützen konnten. Aber auch der Punsch und die Waffeln, deren Teig von Bäckermeister Wiegrebe angerührt worden war, bekamen guten Zuspruch.
Der Adventssonntag überraschte uns mit Schnee. Die restlichen Wichtelpakete fanden schnell neue Besitzer und bei einem Plausch unter dem von Harald Hoppe bereitgestellten Pavillon schmeckten den Besuchern Punsch und Waffeln auch bei leicht einsetzendem Nieselregen. So war es wieder ein gelungener Adventsmarkt, der auch den Verkäufern hinter dem Tresen Spaß bereitet hat.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern für ihren Einsatz, besonders bei der federführenden Sparte Turnen.
Text: Beate Steigemann/Marion Graw
Fotos: Heinz Völlers
Obwohl das 120-jährige Vereinsjubiläum gerade vorbei ist, stehen bereits die Vorbereitungen für das nächste an.
In Jahr 2020 feiert der TSV Loccum sein 125-jähriges Bestehen, dies wollen wir gemeinsam mit allen Vereinsmitgliedern, Bekannten und Freunden des TSV entsprechend feiern.
Damit es für alle ein Erlebnis wird, haben sich einige Mitglieder des TSV zu einem ersten Workshop am 18.11.2017 getroffen um mögliche und auch „unmögliche“ Ideen zu sammeln.
Als nach einem „Brainstorming“ in kleineren Gruppen die Ideen vorgestellt wurden, reichte der Platz fast nicht aus.
Die Vorschläge reichten von sportlichen Veranstaltungen, wie:
Orientierungsmarsch
Spaßturnier/Spiel ohne Grenzen
Handballturnier mit Bundesligamannschaft
Fußballspiel mit Traditionsmannschaft
Sportliche Wettkämpfe zwischen den Ortsteilen
„WM“ der Jugendfußballmannschaften
Kreisturnfest/Kreisfußballtag/TT-Kreismeisterschaft
Volkslauf mit Behindertensportangebot
Bouleturnier
Vielseitigkeitssportabzeichen u.a.
über Festveranstaltungen z.B.:
Highland Games mit irischem Abend
Rot-goldener Ball / Disco
Silvesterparty 2019/20 mit Feuerwerk
Festumzug
Ökumenischer Gottesdienst
Ehemaligen-Treffen
Kindernachmittag mit Kindermusiker
bis hin zu:
Fortschreiben der Vereinschronik
Merchandising (Schals, Jubiläums-T-Shirts)
Intensivierung Pressearbeit /Facebook/überregionale Werbung
Tombola
Spenden einwerben
und einigen Beiträgen mehr.
Diese Vorschläge werden vom Vorstand in den nächsten Wochen sortiert und gebündelt. In zu bildenden Arbeitsgruppen werden diese dann konkretisiert und entschieden, welche Ideen umgesetzt werden sollen.
Dazu findet am 17.02.2018 ein nächster Workshop statt. Jeder, der durch die vielen Ideen Lust bekommen hat, sich in einer Arbeitsgruppe an den Vorbereitungen zu beteiligen, ist dazu herzlich eingeladen.
Ältere Beiträge und Artikel können Sie auch im Archivbereich unserer Website finden. Bitte nutzen Sie die dort vorhandene Filterfunktion für die Auswahl bestimmter Monate / Jahre.
Herzlich Willkommen zur Kindersportwoche in der Stadtsporthalle Loccum!
Mo 03.04. - Do 06.04.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Den Kindern im Alter bis ca. 12 Jahren wird täglich ein sportliches Programm angeboten – lasst euch überraschen!
Von 8-9 Uhr kann eine Frühbetreuung in Anspruch genommen werden, von 12-13 Uhr gibt es eine betreute Mittagpause mit der Möglichkeit, selbst Mitgebrachtes zu essen.
Kosten:
Aufgrund der Genehmigung eines Förderantrages beim „Startklar“-Projekt kann die Kindersportwoche erneut kostenlos angeboten werden!
Anmeldung:
Bitte unter Nutzung des Anmeldeformulars vorrangig per E-Mail oder Whatsapp!
Kontakt: Jakob Dally,
Tel.: 05766-9419291
Mobil: 0173-9637693
E-Mail: jakob.dally@tsv-loccum.de
Das neue Vereinsheft Nr.54 (12-2022) ist erschienen.
Für alle Interessierten, die nicht über die gedruckte Ausgabe verfügen - hier gibt es die Online-Version.
Viel Spaß beim Lesen!
26. Februar 2023 10:00 - Boßeltour 2023 Sparte Tennis |
03. April 2023 09:00 - 12:00 Kindersportwoche |
Magst Du Fußball? Wolltest du schon immer einmal:
für dein Hobby Geld bekommen statt bezahlen?
Die Möglichkeit haben im Mittelpunkt zu stehen?
Bewundert werden für dein Wissen und dein Laufvermögen?
Dann werde Fußballschiedsrichter in Rehburg- Loccum!