Der 1. Vorsitzende Michael Stahlhut ging zu Beginn der Mitgliederversammlung am 20.09.2019 in seinem Bericht auf die vielfältigen Aktivitäten, wie z.B. die Präsentation des Vereins bei der Gewerbeschau durch die Sparte Handball und die Ausrichtung des 15. Volkslaufes ein.
Zur Vorbereitung des 125-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 fanden mehrere kreative und konstruktive Workshops statt. Das Jubiläumsjahr wird am 06.03.2020 mit einem Festakt beginnen und mit vielen Aktionen der einzelnen Sparten verteilt über das Jahr gestaltet werden. In der Jugendarbeit hat sich die Kindersportwoche in den Frühjahrs- und Herbstferien fest etabliert, genauso wie die spartenübergreifende Kinderweihnachtsfeier. Weiterhin konnte der Verein seine Vorstellungen in das Sportentwicklungskonzept der Stadt Rehburg-Loccum einbringen und durch Teilnahme an einer Ausschreibung einen Defibrillator erhalten, der im Vorraum der Stadtsporthalle installiert wurde.
Auf Grundlage der DSGVO steht dem Verein künftig Martin Edler als Datenschutzbeauftragter zur Seite. Durch den unermüdlichen Einsatz des 2. Vorsitzenden Heinz Völlers wurde eine neue Spartenleitung für den Fußball gewonnen, die die vielfältigen Aufgaben auf insgesamt vier Personen verteilt.
Bereits zum 15. Mal startete am 7. September 2019 der traditionelle Volkslauf des TSV Loccum durch den Klosterwald.
Neben den vielen bekannten Gesichtern unter den 175 Teilnehmern auf den 5- und 10 km-Laufstrecken, der 5km-Walkingstrecke sowie im Schülerlauf gab es auch wieder etliche neue Läufer. Der Tag begann mit durchwachsenem Wetter und wir danken allen Sportlern, die uns trotzdem die Treue hielten und mit Sonnenschein beim Lauf belohnt wurden.
Beim Schülerlauf für unsere Jüngsten gingen 10 Mädchen und Jungen an den Start. Abigail Dopatka und Melina Lausmann von „Die Güldene Sonne“ gewannen diesen Wettbewerb. Herzlichen Glückwunsch!
Beim Familientennistag war am Dienstag den 16. Juli TNB-Mobil des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen bei der Tennissparte des TSV Loccum zu Gast.
Ab 10:00 Uhr wurde mit einer Einheit Cardio-Tennis gestartet bevor dann jeder Teilnehmer frei spielen oder das Tennis-Sportabzeichen absolvieren konnte.
Nachdem der Vorstand des TSV Loccum quasi 2 Jahre auf eine nominelle Besetzung der Spartenleitung warten musste, ist die Vakanz jetzt beendet.
In den letzten Monaten wurde ein neues Führungskonzept entwickelt. Mehr Eigenverantwortung sollten die Funktionsträger bekommen. Daraus wurde eine Aufgabenteilung unter Leitung des Spartenleiters. Es wurden drei Ressorts gebildet.
Jedes Ressort wird von einem stellv. Spartenleiter geführt.
Um alle logistischen Fragen kümmert sich Jörg Müller. Hüter des Finanzressorts ist Kai Hormann und der Chef des Spielbetriebs ist Sebastian Lükens.
Zum Spartenleiter wurde indes Tobias Krönig einstimmig gewählt. Er war bislang Jugendwart der Sparte und in der Jugendabteilung wird er künftig als 1. stellv. Jugendwart dabei sein.
Die Verantwortung im Jugendbereich wird künftig federführend von Jan Rademacher getragen. Das Jugendleitungsteam wird mit dem 2. stellv. Jugendwart Patrick Nürge komplettiert.
Foto: von links nach rechts: Jan Rademacher, Jörg Müller, Tobias Krönig, Sebastian Lükens, Kai Hormann
Nachdem Unterkünfte gebucht, Hin- und Rückfahrten gesichert, die Kosten gedeckt und die Tanzperformance beherrscht wurde, war klar… Jetzt geht es los!
Zwei Wettkampfgruppen, „FIREDANCER“ und „Dancedreamer“ des TSV Loccum begeistern auf dem Landesturnfest in Schweinfurth beim Bundesentscheid. Das Bundesfinale Dance2u ist ein Wettkampf, bei dem die besten Gruppen aus Niedersachsen und Bayern um den Sieg tanzen. Rund 50 Teilnehmer/innen des TSV Loccum, darunter Tänzer & Fans machten sich auf den Weg, um beim Bundesentscheid dabei zu sein.
Unter der Leitung der Trainerinnen traten die FIREDANCER mit ihrem Tanz zu „The Walking Dead“ in der Altersklasse „Juniors“ an. Die Dancedreamer tanzten in der Altersklasse „Kids“. Beide Gruppen durften jeweils zweimal zeigen, was sie in unzähligen Trainingsstunden erlernt haben. Beim Dance2u Bundesfinale war die Spannung kaum zu überbieten.
Beide Gruppen ließen einige ihrer Gegner hinter sich, sodass sich die FIREDANCER den 9. Platz ertanzten. Die Dancedreamer landeten wohlverdient auf Platz 3 und gaben dem Pokal in Loccum ein Zuhause.
Wieder zuhause angekommen war allen klar, der Einzug zum Bundesfinale soll nicht der Letzte gewesen sein.
Im Namen aller bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, dem Reisebüro Loccum (Inh. Nina Röhl) und der Versicherung VGH Loccum (Matthias Graf), sowie dem Busunternehmen Brinkmann in Münchehagen, die uns diese Fahrt ermöglicht haben.
Ältere Beiträge und Artikel können Sie auch im Archivbereich unserer Website finden. Bitte nutzen Sie die dort vorhandene Filterfunktion für die Auswahl bestimmter Monate / Jahre.
Ab sofort könnt ihr hochwertige Sportbekleidung der Firma Jako mit den Logos und Schriftzügen des TSV Loccum zu fairen Preisen direkt online bestellen.
Und das beste daran ist: ein prozentualer Anteil des Umsatzes fließt an den TSV zurück und kann für die weitere Förderung des Vereins verwendet werden!
Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen!
Du hast einen grünen Daumen und willst den TSV Loccum unterstützen?
Dann ist der Job als Platzwart genau das Richtige für Dich!
Die Aufgaben im Platzwartteam sind:
Wir bieten:
Bei Interesse bitte melden bei:
Michael Stahlhut: michael.stahlhut@tsv-loccum.de, Tel.: 05766/1421,
Heinz Völlers: heinz.voellers@tsv-loccum.de Tel.: 05037-3865
Tobias Krönig: tobias.kroenig@tsv-loccum.de Tel.: 0151-59035214
Keine Termine |