Nachdem sich im Spätsommer 2018 die Wege des bis dahin sehr erfolgreichen Trainers Dittmar Schönbeck und des TSV Loccum getrennt hatten, übernahm Burkhard Wesemann interimsweise die Trainerposition beim TSV Loccum. Bislang hat sich der Wechsel ausgezahlt und die Mannschaft sollte in der Lage sein, den Klassenerhalt zu schaffen.
Diese Zusammenarbeit war aber von Anfang an als Übergangslösung geplant, sodass der Verein sich zügig um eine Nachfolgeregelung kümmern musste.
Neuer Coach der I. Herrenmannschaft wird Ralf Maleike, der vor etlichen Jahren bereits erfolgreich beim TSV Loccum gearbeitet hat. Ralf Maleike bringt große Trainererfahrung mit, seine Stationen waren u.a. Winzlar und Wasserstraße. Er hat insbesondere den Vorstand davon überzeugt, dass er in der Lage ist, eine Mannschaft mit überwiegend jungen Spielern zu formen. Als erfahrener Taktiker wird er der Mannschaft verschiedene Spielsysteme vermitteln und auch offensiven Fußball spielen lassen.
Ihm zur Seite steht mit Hendrik Harmening erstmals ein Co-Trainer, der auch die Betreuung der Mannschaft übernimmt. Harmening hat viele Jahre als aktiver Spieler in der I. Herren-Mannschaft des TSV Loccum gespielt. Auch er ist erfahren im Umgang mit jungen Spielern und stellt aus Sicht des Vereins eine ideale Ergänzung zu Maleike dar.
v.l.n.r.: Co-Trainer und Betreuer Hendrik Harmening, 2. Vorsitzender Heinz Völlers und Trainer Ralf Maleike
Beide werden ihre Ämter am 1. Juli 2019 antreten. Vor dem Vertragsabschluss hat es zahlreiche Gespräche zwischen dem Trainer und dem TSV gegeben. Viele Aspekte galt es zu beleuchten, Burkhard Wesemann war dabei eine wichtige Informationsquelle. Für die geleistete Arbeit und seine Unterstützung gilt ihm der ganz besondere Dank des Vereins.
In der Kreisliga-Mannschaft mit Kapitän Jan-Lukas Kliver an der Spitze wurde die Verpflichtung des Trainerduos mit Beifall aufgenommen.
Heinz Völlers, 2. Vorsitzender
Ein- bis zweimal in der Woche bieten wir gesundheitsorientiertes Bewegungstraining im Wasser oder in der Sporthalle an.
Die genaue Beschreibung des Angebotes sowie die Übungszeiten können Sie den u.a. Artikeln entnehmen.
Inhalt dieser Kurse ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining, das auf Ihre persönlichen körperlichen Möglichkeiten und Beeinträchtigungen abgestimmt wird. In einem Eingangsgespräch mit dem Übungsleiter wird festgestellt, welche Übungen für Sie am besten geeignet sind.
Der Rehasport findet in kleinen Gruppen statt. Sie werden von speziell ausgebildeten Übungsleitern angeleitet. Diese Form von Bewegungstraining ist vor allem auch für jene geeignet, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht im vollen Umfang Sport treiben können, z.B. bei chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Adipositas und Osteoporose. Unter der Berücksichtigung aller körperlichen Beschwerden wird das Training behutsam aufgebaut. Als Ergebnis stärken Sie Ihre Kraft und verbessern Ihre Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.
Dadurch verbessern und erhalten Sie langfristig Ihre Gesundheit und Lebensqualität.
Bei Interesse oder Fragen sind wir gerne für Sie da.
Termin: |
Wassergymnastik Montag, 13:00 – 14:00 Uhr im Hallenbad in Rehburg |
|
Termin: |
Wassergymnastik |
|
Übungsleiter: | Kerstin Petrzik |
Tel.: 05766 / 942230 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dieses Angebot richtet sich unter anderem an Personen mit einer ärztlichen Verordnung im Rahmen von Rehabilitations - Maßnahmen und findet im Kurssystem statt.
Mit Aqua Fitness bringen Sie ihr Herz-Kreislauf-System auf Touren. Durch den Wasserwiederstand verbrennen Sie Fett, Ihre Muskeln werden aufgebaut und gestärkt. Das Bewegungstraining im hüft- bis brusttiefen Wasser ist zur allgemeinen Steigerung von Fitness und Gelenkigkeit geeignet.
Es werden Trainingsgeräte wie Aqua-Hanteln oder Pool-Noodles eingesetzt. Das Schweben ohne hartes Aufsetzen schont Ihre Gelenke und die Wirbelsäule. Es kommt zu einer Steigerung des Energieverbrauches und einer erhöhten Durchblutung der Haut.
Diese Art des Sports ist für Alt und Jung geeignet.
Dieses Angebot und die Übungsleiterinnen sind gemäß den Richtlinien des DTB und des DOSB qualifiziert.
Anerkennung durch den Niedersächsichen Turner-Bund
Qualitätssiegel des Deutschen Turner-Bundes
Termin: | Samstag, 18:00 – 19:00 Uhr im Hallenbad in Rehburg | |
Übungsleiter: | Kerstin Petrzik | Tel.: 05766 / 942230 |
Jede Trainingseinheit beginnt mit einem einfachen „Warm up“ zu mitreißender Musik, bei der es nicht um Choreographie, sondern einzig um eine allgemeine Erwärmung und Mobilisierung geht.
Darauf folgt ein intensives Ganzkörper-Workout unter Einbezug von Geräten wie z.B. Matten. Steps, Hanteln … unterstützt durch Musik. Durch verschiedene Variationen/Level bei jeder Übungsausführung ist das Training stufenlos an jedes Leistungsniveau individuell anpassbar. Die Stunde schließt mit einem angenehmen Stretching.
Der Kurs ist für Frauen und Männer geeignet und erfüllt die Bedingungen des Niedersächsichen Turner-Bundes für einen anerkannten Rehabilitätssport gemäß den damit verbundenen Kriterien.
Trainingszeiten: | Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |
Übungsleiter: | Kerstin Petrzik |
Tel.: 05766 / 942230 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ort: | Stadtsporthalle Loccum |
Ältere Beiträge und Artikel können Sie auch im Archivbereich unserer Website finden. Bitte nutzen Sie die dort vorhandene Filterfunktion für die Auswahl bestimmter Monate / Jahre.
Ab sofort könnt ihr hochwertige Sportbekleidung der Firma Jako mit den Logos und Schriftzügen des TSV Loccum zu fairen Preisen direkt online bestellen.
Und das beste daran ist: ein prozentualer Anteil des Umsatzes fließt an den TSV zurück und kann für die weitere Förderung des Vereins verwendet werden!
Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen!
Du hast einen grünen Daumen und willst den TSV Loccum unterstützen?
Dann ist der Job als Platzwart genau das Richtige für Dich!
Die Aufgaben im Platzwartteam sind:
Wir bieten:
Bei Interesse bitte melden bei:
Michael Stahlhut: michael.stahlhut@tsv-loccum.de, Tel.: 05766/1421,
Heinz Völlers: heinz.voellers@tsv-loccum.de Tel.: 05037-3865
Tobias Krönig: tobias.kroenig@tsv-loccum.de Tel.: 0151-59035214
Keine Termine |