Auch die kleinsten Handballer unseres Vereins freuen sich, endlich zum regulären Training kommen zu können.
Ballsportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 5 - 8 Jahren haben bei uns jetzt wieder die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutoben, neue Spiele und neue Freunde kennenzulernen. Im Vordergrund stehen Sport, Spiel und Spaß. Fairness wird großgeschrieben, Leistungsdruck wollen wir nicht.
Minihandball ist für uns keineswegs „Erwachsenen-Handball“ im Kleinformat – vielmehr werden in spielerischer Form Schnelligkeit, Reaktions- und Orientierungsvermögen sowie Beweglichkeit und Ballgefühl gefördert. Minihandball ist ein vielseitiges Training für bewegungsfreudige Kids.
Neben diesen sportlichen Elementen vermitteln wir beim Minihandball soziale Kompetenzen. Eine der wichtigsten Erfahrungen im Leben eines Kindes ist das Spielen.
Die Jungen und Mädchen lernen beim Training sich spielend in eine Gruppe zu integrieren, die eigenen Stärken und Schwächen sowie diejenigen Ihrer Mitspieler anzuerkennen und zu akzeptieren. Der Team- und Toleranzgedanke wird durch uns an dieser Stelle gezielt gefördert.
Kinder, die Lust auf Spiel, Sport und Spaß haben, können einfach kommen, mitmachen und sich ausprobieren. Wir trainieren donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in der Stadtsporthalle und freuen uns immer über Verstärkung.
Walter Krause-Weber
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die Kindersportwoche beim TSV Loccum mit Beteiligung der Handballsparte statt.
Einen Vormittag lang trainierten und spielten über 40 Kinder gemeinsam mit fünf ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern in der Stadtsporthalle und lernten dabei die vielen Facetten des Handballsports kennen.
Organisiert wurde die Veranstaltung seitens der TSV Handballer von Joel Weber der sich zusammen mit Jakob Dally wieder dafür einsetzte, allen interessierten Kindern zwischen 6 und 12 Jahren in den Herbstferien ein möglichst attraktives Sportprogramm bieten zu können. Sehr engagierte Unterstützung erhielt er dabei durch Jugendwart Tjark Fornefeld sowie Alwina Anhalt, Alina Baldrich und Merle Dally.
Der Erlebnistag bot sowohl Kindern aus dem Handballsport die Möglichkeit Neues zu lernen, wie auch unerfahrenen Kindern die Chance, den Sport kennenzulernen und auszuprobieren. Handball steht bekanntlich für ein aktives, sportliches und soziales Miteinander, welches von allen Teilnehmern an diesem Montag live erlebt werden konnte.
Kinder und Trainer verbrachten gemeinsam ereignisreiche und tolle Stunden mit viel Sport, Spiel & Spaß in der Loccumer Halle. Einziger Einwand der Kinder: „Es ging zu schnell vorbei“! Deshalb ist eine Wiederholung im nächsten Jahr angedacht.
Nach dem die Damen der SG Loccum/Wasserstraße im Frühsommer neue Trikots bekommen haben, waren nun die Herrenmannschaften an der Reihe. Durch das erneute Sponsoring der Firma WEZ, konnten neue, einheitliche Warmmachshirts besorgt werden. Die 1 und 2 Herren des TSV Loccum haben sich sehr über das Sponsoring gefreut. Von nun an ist WEZ auf dem Platz und neben dem Platz als Sponsor der Sparte Fußball zu sehen.
Tobias Krönig,
Spartenleiter Fußball
Unsere C-Mädchenspielgemeinschaft im Tennis, Anna Dally und Charlotte Ihlo (TV Stolzenau), haben nach der Regionsklassenmeisterschaft in der nächsten Runde die Mannschaft vom TC Hameln besiegt. Leider scheiterten sie danach in der Runde der besten vier Mannschaften in der Tennisregion Hannover in dieser Altersklasse denkbar knapp im Match-Tiebreak des entscheidenden Doppels gegen die Mannschaft des TuS Altwarmbüchen.
Insbesondere in den Doppeln konnten die beiden Mädchen immer sehr stark ihre geschlossene Mannschaftsleistung demonstrieren. Man darf gespannt sein, wie sich diese Erfolgsgeschichte im nächsten Jahr weiterentwickelt.
Jakob Dally
Die erfolgreichen Spielerinnen der Spielgemeinschaft im Tennis vom TSV Loccum/ TV Stolzenau:
C- Mädchen: Anna Dally und Charlotte Ihlo
Sie belegten in der abgelaufenen Saison bei den Juniorinnen C Regionsklasse (2er) Gr. 1042 den ersten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse können unter dem folgenden Link abgerufen werden:
Jakob Dally
Trotz des wenig einladenden Wetters und Temperaturen um die 30 Grad fanden sich viele stimmberechtigte Mitglieder am 23. Juni 2022 in der Stadtsporthalle zur diesjährigen Spartenversammlung ein.
Gemäß der Tagesordnung folgte der Ablauf der Versammlung dem üblichen Prinzip. An erster Stelle standen die Berichte des geschäftsführenden Vorstands, also Abteilungsleiter, Kassenwartin, Jugendwart sowie Spiel- und Schiedsrichterwart. Im Anschluss wurde durch die jeweiligen Trainer und Betreuer ein kurzes Feedback aus den einzelnen Mannschaften zur aktuellen Situation gegeben. Zudem erfolgte nach dem Bericht der Kassenprüfung die einstimmige Entlastung des Vorstands.
Im Folgenden sprach die Versammlung allen Funktionären durch deren Wiederwahl ihr vollstes Vertrauen aus, sodass die Abteilungsleitung sich in gleicher Besetzung auch zukünftig für die Belange ihrer Sportlerinnen und Sportler einsetzen und um den Spielbetrieb kümmern kann.
Ebenso wurde es aber auch deutlich, vor welchen großen Herausforderungen die Verantwortlichen derzeit stehen.
Zum Ende wurden noch die Meldung der Mannschaften und Schiedsrichter sowie die Trainingszeiten für die kommende Spielzeit vorgestellt. Genauere Informationen zu den einzelnen Punkten können Interessierte dem Protokoll entnehmen.
Joel Weber
Spartenleiter
Ältere Beiträge und Artikel können Sie auch im Archivbereich unserer Website finden. Bitte nutzen Sie die dort vorhandene Filterfunktion für die Auswahl bestimmter Monate / Jahre.
Ab sofort könnt ihr hochwertige Sportbekleidung der Firma Jako mit den Logos und Schriftzügen des TSV Loccum zu fairen Preisen direkt online bestellen.
Und das beste daran ist: ein prozentualer Anteil des Umsatzes fließt an den TSV zurück und kann für die weitere Förderung des Vereins verwendet werden!
Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen!
Du hast einen grünen Daumen und willst den TSV Loccum unterstützen?
Dann ist der Job als Platzwart genau das Richtige für Dich!
Die Aufgaben im Platzwartteam sind:
Wir bieten:
Bei Interesse bitte melden bei:
Michael Stahlhut: michael.stahlhut@tsv-loccum.de, Tel.: 05766/1421,
Heinz Völlers: heinz.voellers@tsv-loccum.de Tel.: 05037-3865
Tobias Krönig: tobias.kroenig@tsv-loccum.de Tel.: 0151-59035214
Keine Termine |