Pünktlich zum goldenen Herbst glänzen die Fußballer der 1. und 2. Herrenmannschaft des TSV Loccum in neuen roten Trikots.
Dank des Engagements von Matthias Graf war es möglich, neue Trikots für die 1. und 2. Mannschaft anzuschaffen.
Nach langer Zeit in Weiß und in Schwarz war es dieses Mal an der Zeit, wieder Farbe auf den Platz in Loccum zu bekommen. Deshalb suchten sich beide Mannschaften gemeinsam rote Trikots, passend zu den Vereinsfarben aus.
Die Sparte Fußball dankt der VGH Versicherung Graf ganz herzlich für die neuen Trikots und die jahrelange Zusammenarbeit.
Beim Familientennistag war am Dienstag den 16. Juli TNB-Mobil des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen bei der Tennissparte des TSV Loccum zu Gast.
Ab 10:00 Uhr wurde mit einer Einheit Cardio-Tennis gestartet bevor dann jeder Teilnehmer frei spielen oder das Tennis-Sportabzeichen absolvieren konnte.
Nachdem der Vorstand des TSV Loccum quasi 2 Jahre auf eine nominelle Besetzung der Spartenleitung warten musste, ist die Vakanz jetzt beendet.
In den letzten Monaten wurde ein neues Führungskonzept entwickelt. Mehr Eigenverantwortung sollten die Funktionsträger bekommen. Daraus wurde eine Aufgabenteilung unter Leitung des Spartenleiters. Es wurden drei Ressorts gebildet.
Jedes Ressort wird von einem stellv. Spartenleiter geführt.
Um alle logistischen Fragen kümmert sich Jörg Müller. Hüter des Finanzressorts ist Kai Hormann und der Chef des Spielbetriebs ist Sebastian Lükens.
Zum Spartenleiter wurde indes Tobias Krönig einstimmig gewählt. Er war bislang Jugendwart der Sparte und in der Jugendabteilung wird er künftig als 1. stellv. Jugendwart dabei sein.
Die Verantwortung im Jugendbereich wird künftig federführend von Jan Rademacher getragen. Das Jugendleitungsteam wird mit dem 2. stellv. Jugendwart Patrick Nürge komplettiert.
Foto: von links nach rechts: Jan Rademacher, Jörg Müller, Tobias Krönig, Sebastian Lükens, Kai Hormann
Nachdem Unterkünfte gebucht, Hin- und Rückfahrten gesichert, die Kosten gedeckt und die Tanzperformance beherrscht wurde, war klar… Jetzt geht es los!
Zwei Wettkampfgruppen, „FIREDANCER“ und „Dancedreamer“ des TSV Loccum begeistern auf dem Landesturnfest in Schweinfurth beim Bundesentscheid. Das Bundesfinale Dance2u ist ein Wettkampf, bei dem die besten Gruppen aus Niedersachsen und Bayern um den Sieg tanzen. Rund 50 Teilnehmer/innen des TSV Loccum, darunter Tänzer & Fans machten sich auf den Weg, um beim Bundesentscheid dabei zu sein.
Unter der Leitung der Trainerinnen traten die FIREDANCER mit ihrem Tanz zu „The Walking Dead“ in der Altersklasse „Juniors“ an. Die Dancedreamer tanzten in der Altersklasse „Kids“. Beide Gruppen durften jeweils zweimal zeigen, was sie in unzähligen Trainingsstunden erlernt haben. Beim Dance2u Bundesfinale war die Spannung kaum zu überbieten.
Beide Gruppen ließen einige ihrer Gegner hinter sich, sodass sich die FIREDANCER den 9. Platz ertanzten. Die Dancedreamer landeten wohlverdient auf Platz 3 und gaben dem Pokal in Loccum ein Zuhause.
Wieder zuhause angekommen war allen klar, der Einzug zum Bundesfinale soll nicht der Letzte gewesen sein.
Im Namen aller bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, dem Reisebüro Loccum (Inh. Nina Röhl) und der Versicherung VGH Loccum (Matthias Graf), sowie dem Busunternehmen Brinkmann in Münchehagen, die uns diese Fahrt ermöglicht haben.
In den Ferientagen vor Karfreitag hat sich in der Stadtsporthalle in Loccum inzwischen die Kindersportwoche fest etabliert. Viele dankbare Eltern nehmen dieses sinnvolle Beschäftigungsangebot für ihre Kinder wahr – und die Kinder kommen mit Freude.
Die Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren wurden täglich von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf sehr kindgemäße, spielerische Art mit dem Sportangebot des TSV Loccum in Berührung gebracht. Das Programm war hier besonders attraktiv, da auf Grund der hohen Betreuungsdichte viel Stationsarbeit angeboten werden konnte. Die vier Schulsportassistentinnen Rebekka Freitag, Emily Matthiesen, Alwina Anhalt und Alina Baldrich begleiteten hierbei nicht nur die Übungsleiter des DFB-Mobils (Fußball), des TNB-Mobils (Tennis) und halfen Maurice Voigt, Jonas Wohlgemuth und Dieter Korte beim Tischtennis, sondern boten auch noch ein eigenes Programm in den Bereichen Handball und Kinderturnen an. Der ohnehin boomende Part des Tanzens wurde bewusst etwas ausgespart, damit die Kapazitätsgrenzen beim TSV Loccum in Zukunft nicht überschritten werden.
Insgesamt nahmen an diesem Kinderbetreuungsangebot unter der Gesamtleitung des TSV-Jugendleiters 35 Kinder, 6 Übungsleiter und 4 Schulsportassistentinnen teil. Egal ob Junge oder Mädchen, Vereinsmitglied oder Gast, groß, klein oder als Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf – alle verband eines:
Diese Freude steht bei den Sportangeboten des TSV Loccum immer vor dem Hochleistungsgedanken. Der sportliche Ehrgeiz und das Erreichen von Trainingszielen wird - in Rücksprache mit den Eltern - aber hierbei nicht aus dem Blick verloren. Für nur 5€/ Monat und Kind kann dieses komplette Sportangebot im echten Trainingsbetrieb beim TSV Loccum in Anspruch genommen werden.
Die nächste Kindersportwoche wird in den Herbstferien vom 07. – 11. Oktober 2019 angeboten.
Euer Jakob Dally
Ältere Beiträge und Artikel können Sie auch im Archivbereich unserer Website finden. Bitte nutzen Sie die dort vorhandene Filterfunktion für die Auswahl bestimmter Monate / Jahre.
Ab sofort könnt ihr hochwertige Sportbekleidung der Firma Jako mit den Logos und Schriftzügen des TSV Loccum zu fairen Preisen direkt online bestellen.
Und das beste daran ist: ein prozentualer Anteil des Umsatzes fließt an den TSV zurück und kann für die weitere Förderung des Vereins verwendet werden!
Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen!
Du hast einen grünen Daumen und willst den TSV Loccum unterstützen?
Dann ist der Job als Platzwart genau das Richtige für Dich!
Die Aufgaben im Platzwartteam sind:
Wir bieten:
Bei Interesse bitte melden bei:
Michael Stahlhut: michael.stahlhut@tsv-loccum.de, Tel.: 05766/1421,
Heinz Völlers: heinz.voellers@tsv-loccum.de Tel.: 05037-3865
Tobias Krönig: tobias.kroenig@tsv-loccum.de Tel.: 0151-59035214
Keine Termine |