Kindersportwoche beim TSV Loccum – die macht die Kinder stark!

In der ersten Herbstferienwoche fand von Montag bis Freitag in der Stadtsporthalle in Loccum zum wiederholten Male eine Kindersportwoche statt.
Den Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren wurde täglich von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein abwechslungsreiches sportliches Programm geboten, dass sie jeden Tag aufs Neue mit Vorfreude und Spannung wiederkommen und mit strahlenden und gut geröteten Gesichtern gehen ließ.

Insgesamt nahmen an diesem Kinderbetreuungsangebot 43 Kinder teil. Obwohl manche Kinder von Ihren Erziehungsberechtigten zu diesem „pädagogisch wertvollen“ Freizeit-Ferien-Programm fernab von elektrischen Medien „genötigt“ wurden, ließen auch diese Kinder sich im Endeffekt von der Freude an der Bewegung anstecken.

Die Saison-Höhepunkte der Tennissparte

 

Die am 02. Oktober als Saisonhöhepunkte stattfindenden Jugendvereinsmeisterschaften sowie das „Kuddelmuddelturnier für Alle“ der Tennissparte sind gelungen!
Bei den Kindern der U10 bzw. der U13 wurden die neuen Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister ermittelt.
Die Platzierungen bei den Jugendvereinsmeisterschaften 2021:
U10: 1.) Emil Dally 2.) Peter Wilke 3.) Kaja Wesemann 4.) Noah Piepenbrink
U13: 1.) Anna Dally 2.) Jano van Koten 3.) Hennes Aue 4.) Susanna Aue

 

Drei Firmen sponsern neuen Trikotsatz für die Handballherren


Zur Freude aller Herrenspieler der Handballabteilung des TSV Loccum haben drei Firmen aus dem Stadtgebiet die junge Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet.

Die sinkenden Inzidenzwerte erlaubten endlich wieder ein richtiges Training, so konnten jetzt die Hallensportler ihren neuen Trikotsatz in Empfang nehmen.
Die Mannschaft von Trainer Walter Krause-Weber geht somit voller Stolz und Elan in die kommende Spielzeit.

Das gesamte Team und der Trainer sagen ganz herzlich für das tolle Engagement der LVM Versicherung Björn Weidlich, sowie der Bäckerei Wulf und dem EDEKA Hanekamp

 Dankeschön! 

 

TSV Handballherren 2020 21web

hintere Reihe von links: Tjark Fornefeld, David Grote, Ole Fornefeld, Tilman Scheuer, Joel Weber
vordere Reihe von links: Walter Krause-Weber, Wolfgang Wulf, Meik Anhalt, Jonas Rusche, Jannis Bredemeier, Klaus Branning, Jannis Weidlich, Björn Weidlich, stellv. Marktleiter EDEKA Rehburg

es fehlen: Jacob Grossmann, Jan Naschke

 

Sportchallenge der Sparte Handball

 

 In einer Phase, in der niemand so wirklich weiß, wann der Trainingsbetrieb wieder möglich ist, hat sich der Vorstand der Handballabteilung des TSV Loccum um Joel Weber und Anne Birkhahn etwas Besonderes für die Seniorenmannschaften einfallen lassen. Mit einer Sport-Challenge sollten die Motivation und der Spaß am Wettkampf aufrecht erhalten werden.
Weber: „Bis ein Mannschaftstraining wieder für uns möglich ist, kann es sich noch einige Zeit ziehen und keiner weiß, wann es wieder losgeht. Alle vermissen den Sport, sich im Wettkampf mit einer anderen Mannschaft messen zu können und gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen, das wollten wir mit Hilfe der Challenge allen Aktiven trotz Corona ermöglichen.“
So starteten die zwei Loccumer Handballmannschaften am 8. März in die dreiwöchige Sport-Challenge: Aufgabe war es, durch Laufen oder Radfahren möglichst viele Punkte für das eigene Team zu sammeln. Für jeden gelaufenen und drei mit dem Rad gefahrene Kilometer wurde ein Punkt verbucht, als Nachweis sollte stets ein Bild der Pulsuhr oder der Running-App an jeweiligen den Teamchef geschickt werden.


Nach jeder Woche erfolgte durch die beiden Teamchefs dann die Auswertung und anschließend wurden die Punkte für den Wochensieg vergeben. Zusätzlich gab es jede Woche auch noch Bonuspunkte für z.B. die höchste Einzelpunktzahl, die meisten Aktiven oder die meisten Kilometer insgesamt vergeben. So blieb die Challenge bis zur letzten Woche äußerst spannend.
Am Ende konnte die Mannschaft der Damen den Vergleich mit 26 Punkten für sich entscheiden, und standen so als verdienter Sieger der Sport-Challenge fest. Doch auch die Herren dürfen sich zumindest ein bisschen als Gewinner fühlen. Denn, obwohl man vielleicht auf den ersten Blick den Wettkampf verloren hat, gelang es sich jede Woche zu steigern und durch viele Kilometer auf dem Fahrrad letztlich sogar mehr Kilometer zu sammeln als die Siegerinnen.
Die Sportler beider Mannschaften haben in den drei Wochen die Erwartungen der Initiatoren deutlich übertroffen: Insgesamt haben die TSV Handballer über 4000 Kilometer zurückgelegt. „Dabei war das Ziel, die Motivation der Spieler hochzuhalten. Es freut uns aber natürlich riesig, dass die Begeisterung für die Challenge so groß war und wir so ein positives Feedback bekommen haben“, sagt Weber.

VGH Matthias Graf sponsert neue Trikots für die 1. und 2. Herren

Pünktlich zum goldenen Herbst glänzen die Fußballer der 1. und 2. Herrenmannschaft des TSV Loccum in neuen roten Trikots.

VGH Trikots 1. herren

Dank des Engagements von Matthias Graf war es möglich, neue Trikots für die 1. und 2. Mannschaft anzuschaffen.
Nach langer Zeit in Weiß und in Schwarz war es dieses Mal an der Zeit, wieder Farbe auf den Platz in Loccum zu bekommen. Deshalb suchten sich beide Mannschaften gemeinsam rote Trikots, passend zu den Vereinsfarben aus.

VGH Trikots 2. herren

Die Sparte Fußball dankt der VGH Versicherung Graf ganz herzlich für die neuen Trikots und die jahrelange Zusammenarbeit.

Danke!

 

TNB-Mobil des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen zu Gast

Beim Familientennistag war am Dienstag den 16. Juli TNB-Mobil des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen bei der Tennissparte des TSV Loccum zu Gast. 

Ab 10:00 Uhr wurde mit einer Einheit Cardio-Tennis gestartet bevor dann jeder Teilnehmer frei spielen oder das Tennis-Sportabzeichen absolvieren konnte.

Ältere Beiträge und Artikel können Sie auch im Archivbereich unserer Website finden. Bitte nutzen Sie die dort vorhandene Filterfunktion für die Auswahl bestimmter Monate / Jahre.

Wichtige Infos

Neuer Fan-Artikel-Shop für TSV Loccum

Ab sofort könnt ihr hochwertige Sportbekleidung der Firma Jako mit den Logos und Schriftzügen des TSV Loccum zu fairen Preisen direkt online bestellen.

Jako-Shop TSV Loccum

Und das beste daran ist: ein prozentualer Anteil des Umsatzes fließt an den TSV zurück und kann für die weitere Förderung des Vereins verwendet werden!

Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen!

 

Gesucht wird….
ein weiterer Platzwart für die Pflege des Vereinsgeländes

Du hast einen grünen Daumen und willst den TSV Loccum unterstützen?
Dann ist der Job als Platzwart genau das Richtige für Dich!

Die Aufgaben im Platzwartteam sind:

  • Rasenpflege: Mähen, Düngen und Bewässern der Spielfelder, um sicherzustellen, dass sie in bestmöglichem Zustand sind,
  • Linierung: Markieren der Spielfeldgrenzen und Strafraumlinien gemäß den geltenden Vorschriften,
  • Platzvorbereitung: Vorbereitung der Spielfelder vor Spielen und Trainingseinheiten, einschließlich Tornetzaufbau und Bereitstellung von notwendigem Zubehör,
  • Instandhaltung: Pflege von Fußballtoren und Netzen, die Reparatur kleinerer Schäden auf den Spielfeldern sowie die Inspektion, Wartung und Entstörung von Maschinen und Geräten.

Wir bieten:

  • angemessene Aufwandsentschädigung,
  • flexible Einsatzzeiten, aber manchmal auch am Wochenende,
  • intensive Einarbeitung durch einen erfahrenen Platzwart in die Tätigkeiten in unserem Team
  • Anerkennung und Gemeinschaft im TSV Loccum

Bei Interesse bitte melden bei:
Michael Stahlhut: michael.stahlhut@tsv-loccum.de, Tel.: 05766/1421,
Heinz Völlers: heinz.voellers@tsv-loccum.de Tel.: 05037-3865
Tobias Krönig: tobias.kroenig@tsv-loccum.de Tel.: 0151-59035214

Nächste Termine

Keine Termine

Benutzer-Login

Anmeldung (nur für registrierte Benutzer der TSV-Webseite)

Zum Seitenanfang